white_dune

white_dune
white_dune
Screendump-white-dune.png
VRML97/X3D(V) editor
Basisdaten
Entwickler Stephen F. White und andere
Aktuelle Version 0.30pl10
(22. Februar 2011)
Betriebssystem Cross-Platform
Kategorie 3D-Computergrafik
Lizenz GPL (Freie Software)
Deutschsprachig ja
vrml.cip.ica.uni-stuttgart.de/dune

white_dune ist freie und Open-Source-Software zur Erstellung/Bearbeitung von 3D-Modellen in VRML97 bzw. X3D.

white_dune ist für mehrere Plattformen wie Microsoft Windows, Linux, FreeBSD, SUN Solaris, SGI IRIX und Apple Mac OS X verfügbar. Zusätzlich kann white_dune auf weiteren Plattformen (wie HPUX oder Dec Alpha Tru64) kompiliert werden.

Im Gegensatz zu allgemein einsetzbaren Modellierungswerkzeugen wie Blender oder Wings 3D ist white_dune ein Spezialwerkzeug für das Echtzeit-3D-Dateiformat VRML97 bzw. X3D. Dabei können alle VRML97/X3D-Befehle erzeugt und verändert werden. Obwohl versucht wird, das Rendering bzw. die Beleuchtung innerhalb des Programms genauso wie im VRML/X3D-Standard vorgeschrieben zu gestalten, ist das korrekte Rendering noch nicht für alle VRML97/X3D Befehle voll implementiert.

Zurzeit (Stand Februar 2011) sind die Fähigkeiten von white_dune als Mesh-Modellierungswerkzeug eher bescheiden. Allerdings kann über den VRML-Befehl „Inline“ der VRML-Export von anderen 3D-Modellierungswerkzeugen in white_dune (bzw. eine VRML-Welt) eingebunden werden, ohne dass es dabei zu einem Bruch der Werkzeugkette kommt. Außerdem lassen sich 3D-Objekte auch über NURBS- oder Superformel-Modellierung in white_dune erstellen und später (z. B. per Exportbefehl) in Mesh-Objekte wandeln.

Außer dem Standard-Userinterface existiert auch eine Kommandozeilenoption für ein anderes Userinterface. Die Option "-4kids" startet eine Oberfläche, die besonders einfach aufgebaut ist und für Anfänger gedacht ist.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • White dune — VRML97/X3DV editor Basisdaten Entwickler: Stephen F. White und andere Aktuelle Version: 0.2 …   Deutsch Wikipedia

  • .wrl — VRML im Programm dune (Version 0.13) Die Virtual Reality Modeling Language (VRML) ist eine Beschreibungssprache für 3D Szenen, deren Geometrien, Ausleuchtungen, Animationen und Interaktionsmöglichkeiten. VRML wurde ursprünglich als 3D Standard… …   Deutsch Wikipedia

  • Szene (Computergrafik) — Bearbeitung und Darstellung einer Szene mit der Software white dune In der 3D Computergrafik ist eine Szene eine dreidimensionale Beschreibung von Objekten, Lichtquellen, Materialeigenschaften sowie der Position und Blickrichtung eines virtuellen …   Deutsch Wikipedia

  • VRML — im Programm dune (Version 0.13) Die Virtual Reality Modeling Language (VRML) ist eine Beschreibungssprache für 3D Szenen, deren Geometrien, Ausleuchtungen, Animationen und Interaktionsmöglichkeiten. VRML wurde ursprünglich als 3D Standard für das …   Deutsch Wikipedia

  • VRML97 — VRML im Programm dune (Version 0.13) Die Virtual Reality Modeling Language (VRML) ist eine Beschreibungssprache für 3D Szenen, deren Geometrien, Ausleuchtungen, Animationen und Interaktionsmöglichkeiten. VRML wurde ursprünglich als 3D Standard… …   Deutsch Wikipedia

  • Virtual Reality Markup Language — VRML im Programm dune (Version 0.13) Die Virtual Reality Modeling Language (VRML) ist eine Beschreibungssprache für 3D Szenen, deren Geometrien, Ausleuchtungen, Animationen und Interaktionsmöglichkeiten. VRML wurde ursprünglich als 3D Standard… …   Deutsch Wikipedia

  • Virtual Reality Modeling Language — VRML im Programm dune (Version 0.13) Die Virtual Reality Modeling Language (VRML) ist eine Beschreibungssprache für 3D Szenen, deren Geometrien, Ausleuchtungen, Animationen und Interaktionsmöglichkeiten inklusive in der virtuellen Umgebung… …   Deutsch Wikipedia

  • Vrml — im Programm dune (Version 0.13) Die Virtual Reality Modeling Language (VRML) ist eine Beschreibungssprache für 3D Szenen, deren Geometrien, Ausleuchtungen, Animationen und Interaktionsmöglichkeiten. VRML wurde ursprünglich als 3D Standard für das …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”