- William Pereira
-
Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Planen und Bauen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus den Themengebieten Bautechnik, Architektur und Planung auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel, die nicht maßgeblich verbessert werden können, möglicherweise in die allgemeine Löschdiskussion gegeben. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion!
William Leonard Pereira (* 25. April 1909 in Chicago; † 13. November 1985 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Architekt mit portugiesischen Wurzeln, der bekannt war für seine futuristischen Entwürfe von weit sichtbaren Gebäuden, wie etwa der Transamerica Pyramid in San Francisco. Sein außergewöhnliches Schaffenswerk vollbracht er von Los Angeles aus. Er war auch bekannt für seine Liebe zu Science Fiction und teuren Autos, aber vor allem für seinen unverwechselbaren Architekturstil, der prägend für die Mitte des 20. Jahrhunderts war.
Literatur
- James Steele: William Pereira, Princeton Architectural Press, New York 2004, ISBN 1-890449-20-2.
Weblinks
Commons: William Pereira – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- US-amerikanischer Architekt
- Person (Los Angeles)
- Geboren 1909
- Gestorben 1985
- Mann
Wikimedia Foundation.