- Yrouerre
-
Yrouerre Region Burgund Département Yonne Arrondissement Avallon Kanton Tonnerre Gemeindeverband Communauté de communes du Tonnerrois Koordinaten 47° 48′ N, 3° 57′ O47.7947222222223.9488888888889275Koordinaten: 47° 48′ N, 3° 57′ O Höhe 275 m (205–331 m) Fläche 14,28 km² Einwohner 197 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 14 Einw./km² Postleitzahl 89700 INSEE-Code 89486 Yrouerre ist eine französische Gemeinde im Département Yonne in der Region Burgund. Sie gehört zum Kanton Tonnerre und zur im Jahr 2000 gegründeten Communauté de communes du Tonnerrois.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die 197 Einwohner (1. Januar 2008) zählende Gemeinde Yrouerre liegt 30 Kilometer östlich von Auxerre auf einem Plateau zwischen den Tälern der Flüsse Yonne und Serein.
Das 14,28 km² umfassende Gemeindegebiet ist durch große Ackerflächen geprägt. Wälder machen etwa ein Zehntel der Gemeindefläche aus.
Fünf Kilometer nordöstlich des Dorfes verläuft die TGV-Trasse des LGV Sud-Est, die Paris mit Lyon verbindet.
Nachbargemeinden von Yrouerre sind Tonnerre im Norden, Sambourg im Osten, Fresnes im Südosten, Annay-sur-Serein und Môlay im Süden, Sainte-Vertu im Südwesten, Poilly-sur-Serein im Westen sowie Viviers im Nordwesten.
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 143 161 152 136 161 197 203 Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Nicolas mit Chor und Turm, die als Monument historique eingestuft wurden[1]
- Lavoir aus dem 18. Jahrhundert[2]
- Vom ehemaligen Schloss ist nur noch die Orangerie erhalten. Das Gelände wurde ebenfalls in die Liste schützenswerter Baudenkmale aufgenommen.[3] Die Orangerie stand einst im Schloss, das im 17. Jahrhundert errichtet wurde. Die Orangenbäume blühten ab 1767 entlang der Hauptfassade frostgeschützt vor den Pilastern der Blendarkaden. Zwischen Mai und September zeigen Künstler in der Orangerie ihre Arbeiten.[4]
Verkehrsanbindung
Yrouerre liegt an der Départementsstraße 944 von Tonnerre nach Avallon.
Quellen
- ↑ Eintrag in der Base Mérimée (französisch)
- ↑ Bilder des Lavoirs
- ↑ Eintrag in der Base Mérimée (französisch)
- ↑ Orangerie Yrouerre auf pays-tonnerrois.com (französisch)
Weblinks
- Yrouerre auf cctonnerrois.fr (französisch)
Wikimedia Foundation.