Zaragoza (Begriffsklärung)
- Zaragoza (Begriffsklärung)
-
Zaragoza (auf Deutsch Saragossa) heißen folgende Orte und Provinz:
- in Kolumbien
- in El Salvador
- in Guatemala
- in Mexiko
- Zaragoza (Coahuila)
- Zaragoza (Chiapas)
- Zaragoza (Chihuahua)
- Zaragoza (Puebla)
- Zaragoza (Veracruz)
- Juchitán de Zaragoza
- auf den Philippinen
- in Spanien
Zaragoza ist der Familienname folgender Personen:
Zaragoza steht für:
Siehe auch:
![](/pictures/dewiki/50/28px-Disambig-dark.svg.png) |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Saragossa (Begriffsklärung) — Zaragoza (auf Deutsch Saragossa) heißen folgende Orte und Provinz: in Kolumbien Zaragoza (Antioquia) in El Salvador Zaragoza (La Libertad) in Guatemala Zaragoza (Chimaltenango) in Mexiko Zaragoza (Coahuila) Zaragoza (Chiapas) Zaragoza (Chihuahua) … Deutsch Wikipedia
Z (Begriffsklärung) — Z, z ist der letzte Buchstabe des lateinischen Alphabets (siehe dazu Z), der sechste Buchstabe des griechischen Alphabets (Zeta). Darüber hinaus wird es als Symbol bzw. Abkürzung benutzt: In der Sprachwissenschaft wird [z] in IPA Umschrift als… … Deutsch Wikipedia
Nuestra Señora de la Concepción — (deutsch: „Unsere liebe Frau von der [unbefleckten] Empfängnis“) ist der Name folgender Schiffe: Nuestra Señora de la Concepción (1579), spanische Galeone, 1579 von Francis Drake vor der südamerikanischen Pazifikküste aufgebracht Nuestra Señora… … Deutsch Wikipedia
Iruña — Dieser Artikel behandelt die Stadt Pamplona, baskisch Iruña, in Navarra (Spanien). Weitere Orte mit diesen Namen siehe Pamplona (Begriffsklärung) und Iruña (Begriffsklärung). Gemeinde Pamplona / Iruña Wappen Karte von Spanien … Deutsch Wikipedia
Mayor — bezeichnet in englischsprachigen Ländern den Bürgermeister oder Lord Mayor einen Major als einen militärischen Dienstgrad in verschiedenen Ländern. Mayor ist der Name folgender Personen: Federico Mayor Zaragoza (* 1934), spanischer Biologe und… … Deutsch Wikipedia
Augusta — (lateinisch „die Erhabene“) bezeichnet: Augusta (Vorname), weiblicher Vorname Augusta (Titel), Ehrentitel römischer Kaisergattinnen und anderer Frauen der kaiserlichen Familie Augusta (Titularbistum) (254) Augusta, Asteroid des Asteroidengürtels… … Deutsch Wikipedia
Hasdai — Den Namen Hasdai (Hasday, Hasdaye), auch Hisdai (Hisday, Hisdaye), trugen Chasdai ibn Schaprut (915 975), jüdischer Wesir in Cordoba am Hof des Kalifen Abd ar Rahman III. Abu l Fadl Hasdai ibn Yusuf ibn Chasdai (1050? 1093?), Enkel des vorigen,… … Deutsch Wikipedia
MZA — steht für: Madrid Zaragoza Alicante, eine spanische Bahngesellschaft Mehrzweckanlagen; siehe Bunker in Hamburg Method Man (* 1971), eines der Pseudonyme des US amerikanischen Rappers Mittelzeitausdauer, ein sportmedizinischer Begriff… … Deutsch Wikipedia
San José — bzw. San Jose (span.) steht für: Josef von Nazaret, Ziehvater Jesu (Gedenktag 19. März, ua.) Josef von Arimathäa, Jünger Jesu (31. August, 31. Juli, ua.) Josefstag, Josefitag, der 19. März zahlreiche Kirchen des Hl. Josef von Nazareth, siehe … Deutsch Wikipedia
Santa Victoria — (span.) heißen: Departamento Santa Victoria, Argentinien Ortschaften: Santa Victoria Oeste, Departementshauptstadt in der Provinz Salta, Argentinien Santa Victoria Este, Departamento Rivadavia (Salta), Argentinien Santa Victoria (Provincia… … Deutsch Wikipedia