Cinzio Passeri Aldobrandini
- Cinzio Passeri Aldobrandini
-
Cinzio Passeri Aldobrandini
Cinzio Passeri Aldobrandini (* 1551 oder 1560; † 1. Januar 1610 in Rom) war ein Kardinal der römisch-katholischen Kirche.
Sein Kardinalat, das er 1593 erhielt, verdankte er seinem Onkel, Papst Clemens VIII. Gemeinsam mit seinem Vetter, dem Kardinal Pietro Aldobrandini rang er um die einflussreiche Rolle des Kardinalnepoten. Cinzio galt als gebildet, geistvoll und stand schon seit mehreren Jahren in den Diensten des 1592 zum Papst gewählten Onkels. Der politisch geschicktere Pietro Aldobrandini konnte ihn jedoch verdrängen und nahm innerhalb der Kurie die einflussreichere Position wahr. Die aldobrandinische Hochzeit, ein bedeutendes römisches Freskogemälde, wurde nach ihm, dem ersten Besitzer benannt.
Weblinks
Kategorien:
- Kardinal (16. Jahrhundert)
- Historische Person (Italien)
- Geboren im 16. Jahrhundert
- Gestorben 1610
- Mann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cinzio Passeri Aldobrandini — Biographie Naissance en 1551 à Senigallia … Wikipédia en Français
Cinzio Passeri Aldobrandini — Engraving of Cinzio Aldobrandini Cinzio Personeni Albobrandini (Senigallia, 1551 – Rome, 1 January 1610) was an Italian cardinal. In some documents he is known as Cinzio Passeri Aldobrandini because, after settling in Romagna, the family varied… … Wikipedia
Aldobrandini — ist als Name eines italienischen Adelsgeschlechts der Familienname folgender Personen: Bonifazio Bevilacqua Aldobrandini (1571–1627), Kardinal der römisch katholischen Kirche Cinzio Passeri Aldobrandini (16. Jahrhundert), Kardinal der römisch… … Deutsch Wikipedia
Aldobrandini family — The Aldobrandini were an undistinguished Florentine family whose Roman fortunes were made when Ippolito Aldobrandini became pope under the name Pope Clement VIII. He arranged the marriage that linked the Aldobrandini with the Roman family of… … Wikipedia
Ippolito Aldobrandini — Clemens VIII. Mosaik um 1600 Clemens VIII. (* 24. Februar 1536 in Fano; † 3. März 1605 in Rom), eigentlicher Name Ippolito Aldobrandini, war von 1592 bis 1605 Papst der katholischen Kirche. Als Kardinalnepot diente ihm sein Neffe … Deutsch Wikipedia
Pietro Aldobrandini — (* 31. März 1571 in Rom; † 10. Februar 1621 ebenda) war ein Kardinal der römisch katholischen Kirche. Als Neffe von Clemens VIII. war er Kardinalnepot während dessen Pontifikat und hatte damit eine Schlüsselposition innerhalb der Kurie inne. Nach … Deutsch Wikipedia
Giovanni Aldobrandini — Biographie Naissance 1525 à Fano États pontificaux Décès 7 septembre 1573 à … Wikipédia en Français
Baccio Aldobrandini — Biographie Naissance 20 août 1613 à Florence Grand duché de Toscane … Wikipédia en Français
Silvestro Aldobrandini — Biographie Naissance en 1587 à Rome, États pontificaux Décès 28 janvier 1612 à … Wikipédia en Français
Ippolito Aldobrandini (1594-1638) — Ippolito Aldobrandini Biographie Naissance 1594 à Rome, États pontificaux Décès 19 juillet 1638 à … Wikipédia en Français