- Claro TI
-
Claro Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Tessin Bezirk: Riviera Gemeindenummer: 5282 Postleitzahl: 6702 Koordinaten: (721689 / 123285)46.2499949.016669270Koordinaten: 46° 15′ 0″ N, 9° 1′ 0″ O; CH1903: (721689 / 123285) Höhe: 270 m ü. M. Fläche: 21,22 km² Einwohner: 2570 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.comune-claro.ch Karte Claro ist eine politische Gemeinde im Bezirk Riviera des Kantons Tessin in der Schweiz.
Sie besteht aus den Fraktionen Scubiago, Duno, Brogo, Cassero und Torrazza und gehört zur Agglomeration von Bellinzona.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Claro wurde erstmals 1120 erwähnt, die Besiedlung des Gemeindegebiets geht jedoch, wie archäologische Gräberfunde belegen, bis auf die Bronzezeit zurück. Im Mittelalter war Claro ein richterliches und administratives Zentrum im Bistum Como. Zwischen 1402 und 1422 sowie nach 1449 stand der Ort unter der Herrschaft der Urkantone.
Kloster Santa Maria Assunta
Oberhalb des Ortes thront dieses Benediktinerinnenkloster auf einem Felsplateau. Die rund ein Dutzend Nonnen zählende Gemeinschaft lebt in Klausur. Das Kloster ist über eine Forststrasse, eine Luftseilbahn oder einen alten Saumpfad erreichbar. Die Kirche aus dem Jahr 1684, dem Fest von Mariä Himmelfahrt geweiht, ist jeweils am 15. August Ziel einer Prozession. Auf Gemeindegebiet befinden sich noch drei weitere Kirchen sowie eine Kapelle.
Weblinks
Einzelnachweise
Biasca | Claro | Cresciano | Iragna | Lodrino | Osogna
Kanton Tessin | Bezirke des Kantons Tessin | Gemeinden des Kantons Tessin
Wikimedia Foundation.