- Claudia Wedekind
-
Claudia Wedekind-Felmy (* 6. Juli 1942 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.
Ihr Vater war der 1998 verstorbene Heldentenor, Schauspieler, Regisseur und Theaterintendant Hermann Wedekind, ihre Mutter die Schauspielerin Grete Wedekind. Sie erhielt Schauspielunterricht bei ihren Eltern und absolvierte eine Ballett- und Gesangsausbildung.
Ihr erstes Engagement führte sie an das Badische Staatstheater Karlsruhe. Danach war sie am Pfalztheater Kaiserslautern, Theater Baden-Baden, Stadttheater Basel und Theater am Neumarkt in Zürich tätig. Seit 1972 arbeitete sie als freie Schauspielerin.
Sie machte zahlreiche Tourneen und arbeitete umfangreich für den Hörfunk. Wie am Theater trat sie auch im Fernsehen vornehmlich als schwarzhaarige Verführerin in Erscheinung. Eine ihrer letzten Fernsehrollen spielte sie in der Serie Max Wolkenstein.
Claudia Wedekind-Felmy lebt heute in Niederbayern. Sie war mit dem Autor Charly Niessen und von 1986 bis zu dessen Tod mit dem Schauspieler Hansjörg Felmy verheiratet.
Filmografie
- 1968: Der Idiot (Dreiteiler)
- 1968: Heim und Herd
- 1968: Bengelchen liebt kreuz und quer
- 1969: Herr Wolf hat seine Krise
- 1969: Rebellion der Verlorenen
- 1969: Die Kleinbürger
- 1970: Alle hatten sich abgewandt
- 1970: In der Glut des Mittags (La salamandra del deserto)
- 1970: Unternehmer
- 1970: Die U-2-Affäre
- 1971: Das sexte Programm
- 1972: Ein Toter stoppt den 8 Uhr 10
- 1972: Die Vitrine
- 1975: Strategen der Liebe
- 1977: Tatort: Himmelblau mit Silberstreifen
- 1980: Leute wie du und ich (Serie)
- 1982: Meine Frau erfährt kein Wort
- 1983: Tatort: Wenn alle Brünnlein fliessen
- 1985: Laufen, leiden, länger leben
- 1986: Quadrille
- 1986: Segeln macht frei
- 1989: Volle Deckung, Kopf runter
- 1990: Abenteuer Airport
- 1990: Neuner
- 1993: Sylter Geschichten (Serie)
- 1994: Hagedorns Tochter (Serie)
Weblinks
- Claudia Wedekind in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.