- Clayman
-
Clayman
Studioalbum von In Flames Veröffentlichung 2000 Label Nuclear Blast Format CD Genre Melodic Death Metal Anzahl der Titel 11 Laufzeit 43 min 39 s Besetzung
Produktion Frederik Nordström, In Flames Studio Studio Fredman Chronologie Colony
(1999)Clayman The Tokyo Showdown
(2001)Clayman ist das fünfte Album der schwedischen Melodic-Death-Metal-Band In Flames. Das Album wurde im Jahre 2000 von Nuclear Blast veröffentlicht.
Inhaltsverzeichnis
Entstehungsgeschichte
Das Album wurde im Studio Fredman unter der Regie von Frederik Nordström aufgenommen. Das Coverartwork basiert auf Leondardo da Vincis Zeichnung Der vitruvianische Mensch.
Christopher Amott von der Band Arch Enemy spielt ein Gitarrensolo auf dem Lied Suburban Me.
Musikstil
Mit Clayman brachen In Flames mit ihren gewohnten Stil, die neuen Lieder fallen melodiöser und eingängiger aus als früher. Zum zweiten Mal wird auch ein Synthesizer benutzt, der von Charlie Storm programmiert wurde.
Titelliste
- Bullet Ride – 4:42
- Pinball Map – 4:08
- Only for the Weak – 4:55
- ...As the Future Repeats Today – 3:27
- Square Nothing – 3:57
- Clayman – 3:28
- Satellites and Astronauts – 5:00
- Brush the Dust Away – 3:17
- Swim – 3:14
- Suburban Me – 3:35
- Another Day in Quicksand – 3:56
Wiederveröffentlichung
2005 wurde das Album von Nuclear Blast als sogenannte "Deluxe edition" wiederveröffentlicht. Neben den elf Titeln der regulären Version gibt es zwei Bonuslieder und einen Bildschirmschoner.
- Strong and Smart (No Fun At All-Coverversion) – 2:22
- World of Promises (Treat-Coverversion) – 3:49
Strong and Smart war vorher nur auf der Fassung für den asiatischen Markt erhältlich.
Wikimedia Foundation.