- Clean Vocals
-
Unter Clean Vocals (zusammengesetzt aus clean, engl. für klar, rein, und vocals, engl. für Stimmen) versteht man im Metalbereich die Textpassagen, die mit klarer Stimme und somit nicht mit gutturalem Gesang wiedergegeben werden.
Clean Vocals werden häufig im Refrain angewendet, um den gefühlvollen Höhepunkt des Songs darzustellen und weiter auszubauen.
Die jeweiligen Bands können auf zwei verschiedene Arten einen Kontrast zwischen den Clean Vocals und dem gutturalen Gesang bilden: Entweder ein Sänger übernimmt alleine sowohl die klar gesungenen Stellen als auch den gutturalen Gesang (zu finden bei u.a. In Flames, Opeth, My Dying Bride und Fear Factory), oder es stehen zwei Sänger zur Verfügung, einer für die Clean Vocals und einer für den gutturalen Gesang (Underoath, As I Lay Dying und Caliban).
Zu finden ist der Gebrauch von Clean Vocals oft im Metalcore, sehr selten im Death Metal und Deathcore, und vereinzelt auch im Melodic Death Metal.
Am meisten werden sie jedoch im Progressive Metal, Thrash Metal und Power Metal verwendet (bei letzterem nahezu durchgehend, siehe zum Beispiel Hammerfall). Einige Vertreter der genannten Spielarten sind Bruce Dickinson (Iron Maiden), Klaus Meine (Scorpions), Rob Halford (Judas Priest) und Kai Hansen (Gamma Ray).
Wikimedia Foundation.