- Clementine von Ungarn
-
Klementine von Ungarn aus dem Haus Anjou (* Februar 1293; † 12. Oktober 1328 in Paris) war durch Heirat Königin von Frankreich und Navarra und Gräfin der Champagne.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft
Klementine war die Tochter des ungarischen König Karl I. Martel aus dem Haus Anjou und seiner Ehefrau Herzogin Klementine von Habsburg, Tochter des römisch-deutschen Königs Rudolf I.
Leben
Am 19. August 1315 heiratete Klementine in Paris den französischen König Ludwig X. der Zänker (1289-1316), Sohn des König Philipp IV. von Frankreich und dessen Frau Johanna von Navarra, Tochter des König Heinrich I. der Dicke.
Ihr gemeinsamer Sohn kam 1316 als König von Frankreich zur Welt: Jean I., Posthume (Johann der Nachgeborene). Fünf Tage später bei seiner Taufe, stirbt der neue König.
Klementine von Ungarn verbrachte ihre Witwenjahre zurückgezogen in den Dominikanerkonventen von Avignon und Aix-en-Provence. Sie wurde in der Basilika Saint-Denis bei Paris beerdigt.
Literatur
- Gerd Treffer: Die französischen Königinnen. Von Bertrada bis Marie Antoinette (8.-18. Jahrhundert). Pustet, Regensburg 1996, S. 168-170, ISBN 3-7917-1530-5
Weblink
Vorgängerin
Königin von Frankreich
1315-1316Nachfolgerin
Personendaten NAME Klementine von Ungarn KURZBESCHREIBUNG Königin von Frankreich 1315 - 1316, zweite Ehefrau Ludwigs X. von Frankreich GEBURTSDATUM Februar 1293 STERBEDATUM 12. Oktober 1328 STERBEORT Paris
Wikimedia Foundation.