- Clupeomorpha
-
Clupeomorpha Systematik Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) Unterklasse: Neuflosser (Neopterygii) Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) Clupeocephala Kohorte: Ostarioclupeomorpha Unterkohorte: Clupeomorpha Wissenschaftlicher Name Clupeomorpha Greenwood, et al., 1966 Die Clupeomorpha (Clupei nach Wiley und Johnson 2010) sind eine Gruppe der Echten Knochenfische (Teleostei). Zu den Clupeomorpha gehören neben den Heringsartigen (Clupeiformes) die ausgestorbene, aus der Kreidezeit und dem Eozän bekannte Ordnung Ellimmichthyiformes.
Merkmale
Die Clupeomorpha unterscheiden sich durch ihr spezielles Schwanzskelett von den anderen Knochenfischen, die zweite Hypuralia ist in allen Stadien der Ontogenese mit dem ersten Wirbelzentrum verschmolzen. Außerdem besitzen sie eine eigenartige, doppelte Verbindung zwischen Innenohr (Labyrinth) und Schwimmblase. Die Supratemporale (Schädelknochen) ist mit dem Seitenlinenorgan über Scheitelbein (Parietale) und Supraoccipitale (Schädelknochen) verbunden.
Literatur
- Kurt Fiedler, Lehrbuch der Speziellen Zoologie, Band II, Teil 2: Fische, Gustav Fischer Verlag, Jena, 1991, ISBN 3-334-00339-6
- Joseph S. Nelson, Fishes of the World, John Wiley & Sons, 2006, ISBN 0-471-25031-7
- E. O. Wiley & G. David Johnson: A teleost classification based on monophyletic groups. Seite 123- 182 in Joseph S. Nelson, Hans-Peter Schultze & Mark V. H. Wilson: Origin and Phylogenetic Interrelationships of Teleosts. 2010, Verlag Dr. Friedrich Pfeil, München, ISBN 978-3-89937-107-9.
Wikimedia Foundation.