- Codex Washingtonianus
-
Manuskripte des Neuen Testaments
Papyri • Unziale • Minuskeln • LektionareUnzial 032 Seite auf Codex Washingtonianus Name Washingtonianus Zeichen W Text Evangelien Sprache griechisch Datum 5. Jahrhundert Lagerort Smithsonian Institution Größe 21 x 14,3 cm Typ eklektische Kategorie II Der Codex Washingtonianus (Gregory-Aland no. W oder 032; von Soden ε 014) ist eine griechische Handschrift des Neuen Testaments, die auf das 5. Jahrhundert datiert wird. Sie besteht aus den vier Evangelien auf 187 Pergamentblättern (21 x 14.3 cm). Der Codex wird in der Smithsonian Institution (Freer Gallery of Art, 06.274) in Washington verwahrt.[1]
Die Evangelien in der Reihenfolge der westlichen Handschriften angeordnet (Matthäus, Johannes, Lukas, Markus) wie in Codex Bezae.[2]
Inhaltsverzeichnis
Text
Der griechische Text ist uneinheitlich (alexandrinische, byzantinische, westliche Texttypen) und wird der Kategorie II zugeordnet.[1]
- Matthäus 1-28; Lukas 8,13-24,53 – Byzantinischen Texttyp
- Markus 1,1-5,30 – Westlichen Texttyp ähnlich zu Alt-Latin
- Markus 5,31-16,20 – Cäsareanischen Texttyp ähnlich zu P45
- Lukas 1,1-8,12 und Johannes 5,12 – 21,25 – Alexandrinischen Texttyp
- Johannes 1,1-5,11 – mischen Alexandrinische-Westlichen Texttyp[2]
Die Perikope Johannes 7,53-8,11 fehlt.[3]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ a b Kurt und Barbara Aland, Der Text des Neuen Testaments. Einführung in die wissenschaftlichen Ausgaben sowie in Theorie und Praxis der modernen Textkritik. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 1989, S. 122. ISBN 3-438-06011-6.
- ↑ a b Bruce M. Metzger, The Text of the New Testament: Its Transmission, Corruption, and Restoration, 4th ed., Oxford University Press, p. 80.
- ↑ NA26, S. 273
Literatur
- Henry A. Sanders, Facsimile of the Washington Manuscript of the Four Gospels in the Freer Collection, The University of Michigan, Ann Arbor, Michigan 1912.
- Henry A. Sanders, The New Testament Manuscripts in the Freer Collection, The Macmillan Company, New York – London 1918.
- Frederic G. Kenyon, Our Bible and the Ancient Manuscripts, (4th ed.), London 1939.
- Larry W. Hurtado, Text-Critical Methodology and the Pre-Caesarean Text: Codex W in the Gospel of Mark, Studies and Documents 43, Eerdmans 1981.
- Larry W. Hurtado, The Freer Biblical Manuscripts. Fresh Studies of an American Treasure Trove, Brill 2007.
Weblinks
Commons: Codex Washingtonianus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Literarisches Werk
- Literatur (Altgriechisch)
- Unzialhandschrift des Neuen Testaments
Wikimedia Foundation.