Coffin Island

Coffin Island
Blick auf das Dorf Oki, im Hintergrund die Insel Mukojima

Haha-jima (jap. 母島, wörtlich: Mutter-Insel), auch bekannt als Coffin Island oder Hillsborough Island, ist die zweitgrößte der Ogasawara-Inseln (auch: Bonin-Inseln oder Vulkaninseln) in der Präfektur Tokio. Die Inselgruppe gehört seit 1876 zu Japan. Haha-jima hat ein Fläche von 20,21 km². Die höchste Erhebung ist der Berg Chibusa mit etwa 462 m Höhe. Gleich daneben liegt der Berg Sakaigatake, mit 443 m nur unwesentlich kleiner.

Auf der Insel gibt es nur eine Straße die vom nördlichen Ende zum ehemaligen Dorf Kita (北村, -mura) am südlichen Ende führt und keine öffentlichen Personennahverkehr. Auf Haha-jima leben ca. 440 Menschen (Stand 2005). Vor dem Krieg waren es deutlich mehr: 1.546 (1904) und 1.905 (1940).

Die meisten Menschen leben in dem ehemaligen Dorf Oki (沖村, -mura) am südlichen Ende der Insel, wo sich auch der Hafen befindet. Die größte Insel der Gruppe – Chichi-jima oder Vater-Insel – ist ca. 50 km nördlich von dort. Die Reise mit der Fähre dauert etwa 2 Stunden. Beide Dörfer wurden 1940 in dem Dorf Ogasawara zusammengefasst.

Während des Zweiten Weltkrieges 1944 wurden alle Bewohner nach Japan evakuiert und die Insel zur Festung ausgebaut. Die Relikte des Krieges können besichtigt werden. Zu den Attraktionen gehören auch die Gräber von 3 Europäern, die noch vor den Japanern die Inseln besiedelt hatten: Herr und Frau Moitley sowie der Deutsche Rolfs Rulf (Rolf ?) genannt Ross (daher auch das Ross-Museum in Oki).

Industrie

Auf der Insel gibt es neben einer kleinen Fabrik für Rum und Likör noch Tourismus. Da die Inselgruppe jedoch über keinen Flughafen verfügt und die Anreise mit dem Schiff 24 Stunden benötigt, ist dieser recht bescheiden.

Fauna

Der Bonin-Honigfresser (Apalopteron familiare) ist auf Haha-jima endemisch.

Weblinks

26.659166666667142.158611111117Koordinaten: 26° 40′ N, 142° 10′ O


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Coffin Island — For the Canadian island, see Coffin Island (Nunavut). Not to be confused with Caja de Muertos …   Wikipedia

  • Coffin Island (Nunavut) — For the Australian island, see Coffin Island. Coffin Island …   Wikipedia

  • Coffin Bay National Park — IUCN Category II (National Park) …   Wikipedia

  • Coffin Bay, South Australia — Coffin Bay South Australia View down Coffin Bay Channel …   Wikipedia

  • Coffin-Bay-Nationalpark — Coffin Bay National Park Avoid Bay mit Kalksteinklippen …   Deutsch Wikipedia

  • Coffin Site — U.S. National Register of Historic Places Nearest city: Greenwich Area …   Wikipedia

  • Coffin (whaling family) — The Coffin family were a group of whalers operating out of Nantucket, Massachusetts from the seventeenth to the nineteenth centuries. Some members of the family gained wider exposure due to their discovery of various islands in the Pacific Ocean …   Wikipedia

  • Coffin ray — Conservati …   Wikipedia

  • Crimmins Island — Crimmins Island …   Wikipedia

  • Hillsborough Island — Blick auf das Dorf Oki, im Hintergrund die Insel Mukojima Haha jima (jap. 母島, wörtlich: Mutter Insel), auch bekannt als Coffin Island oder Hillsborough Island, ist die zweitgrößte der Ogasawara Inseln (auch: Bonin Inseln oder Vulkaninseln) in der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”