Accra-Unruhen

Accra-Unruhen

Die so genannten Accra Riots (Accra-Unruhen) brachen Februar 1948 in der britischen Kolonie Goldküste (der späteren Republik Ghana) in Westafrika aus.

Ihren Anfang nahmen sie in Accra, wo am 28. Februar ein britischer Polizeioffizier in eine Gruppe ehemaliger Angestellter feuerte, die auf den Gouverneurssitz zu marschierten, um dem Gouverneur eine Petition zu überreichen. Zwei Personen starben dabei und wurden so zu den ersten Märtyrern der ghanaischen Unabhängigkeitsbewegung. Vorangegangen war dem bereits ein Boykott europäischer Güter. Der Tod der beiden Demonstranten ließ die Situation eskalieren und führte zur Zerstörung europäischer und syrischer Geschäfte. Die Unruhen breiteten sich bald auf die wichtigsten Städte der Kolonie aus und kostete insgesamt 29 Menschenleben. Die Ereignisse machten Kwame Nkrumah, den späteren Präsidenten von Ghana, zu einem nationalen Helden. Seine damalige Partei, die United Gold Coast Convention Party vervielfachte innerhalb kurzer Zeit ihre Mitgliederzahl, obwohl sie diese spontanen Proteste weder verantwortet noch organisiert hatte.

Die Accra-Riots waren in ihrem Effekt der Startschuss zur ghanaischen Unabhängigkeit neun Jahre später.

Literatur

  • The Growth of African Civilisation. The Revolutionary Years. West Africa since 1800. Longman 1984

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Accra — Accra …   Deutsch Wikipedia

  • Accra-Riots — Denkmal für die am 28. Februar 1948 erschossenen Soldaten Die so genannten „Accra Riots“ ( Accra Unruhen ), die 1948 in Accra, der Hauptstadt der damaligen britischen Kolonie Goldküste, ausbrachen, gelten als wichtiger Markstein im Kampf um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Akkra — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Ghanas — Die Geschichte Ghanas ist die Geschichte des modernen Staates Ghana, der vorangegangenen europäischen Kolonisation dieses Gebietes sowie die vorkoloniale Geschichte der Völker und Reiche auf dem Gebiet des heutigen Staates. Das ursprüngliche… …   Deutsch Wikipedia

  • GCO — Die britische Kronkolonie Goldküste („Gold Coast Colony“) in Westafrika bestand von 1878 bis 1958 und war Teil Britisch Westafrikas. 1958 erlangte sie zusammen mit dem britischen Protektorat Britisch Togoland (ehemals Teil von Togoland) als… …   Deutsch Wikipedia

  • Gold Coast Colony — Die britische Kronkolonie Goldküste („Gold Coast Colony“) in Westafrika bestand von 1878 bis 1958 und war Teil Britisch Westafrikas. 1958 erlangte sie zusammen mit dem britischen Protektorat Britisch Togoland (ehemals Teil von Togoland) als… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldküste (Kolonie) — Flagge der britischen Kolonie Goldküste Die britische Kronkolonie Goldküste („Gold Coast Colony“) in Westafrika bestand von 1878 bis 1958 und war Teil Britisch Westafrikas. 1957 erlangte sie zusammen mit dem britischen Protektorat Britisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Ghana — Republic of Ghana Republik Ghana …   Deutsch Wikipedia

  • Republik Ghana — Republic of Ghana Republik Ghana Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Francis Nwia Kofie Kwame Nkru-mah — Briefmarkenausgabe zum 80. Geburtstag Nkrumahs (UdSSR 1989) Kwame Nkrumah, eigentlich Francis Nwia Kofie Kwame Nkru mah (* 21. September 1909 in Nkroful; † 27. April 1972 in Bukarest) war ein ghanaischer Denker, Politiker und Staatsmann. Mit der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”