- Collombey-Muraz
-
Collombey-Muraz Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Wallis Bezirk: Monthey Gemeindenummer: 6152 Postleitzahl: 1893 UN/LOCODE: CH COL (Collombey) Koordinaten: (562327 / 124034)46.2666736.949995392Koordinaten: 46° 16′ 0″ N, 6° 57′ 0″ O; CH1903: (562327 / 124034) Höhe: 392 m ü. M. Fläche: 29.8 km² Einwohner: 6991 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.collombey-muraz.ch Karte Collombey-Muraz ist eine politische Gemeinde des Bezirks Monthey im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz. Hier befindet sich eine der beiden Schweizer Raffinerien, die Raffinerie Collombey.
In Collombey liegt ein alter Steinbruch, in dem bedeutende Mengen eines überwiegend grauvioletten Kalksteins gewonnen wurden. Dieser Stein fand für Kirchenräume und andere gehobene Innenausstattungen in den Kantonen Waadt und Wallis unter dem Namen Marbre de Collombey Verwendung. Heute ist der Steinbruch eine kommunale Erdstoffdeponie.
Persönlichkeiten
- Yvan Quentin, (* 1970) Schweizer Fussballspieler
Weblinks
Einzelnachweise
Champéry | Collombey-Muraz | Monthey | Port-Valais | Saint-Gingolph | Troistorrents | Val-d’Illiez | Vionnaz | Vouvry
Kanton Wallis | Bezirke des Kantons Wallis | Gemeinden des Kantons Wallis
Wikimedia Foundation.