- Combat Hapkido
-
Der Artikel basiert derzeit auf einer einzigen Quelle: Einer Kampfsportschule, die dieses System unterrichtet. Neutralere Quellen wären wünschenswert.
Combat Hapkido (auch: „Science of Selfdefense“) ist ein Selbstverteidigungs-System, das von John Pellegrini, seit 1990 entwickelt wurde. Der Name grenzt es von anderen „traditionellen“ Stilen des Hapkido ab.
Es umfasst eine Vielzahl von Arm und Handgelenk Hebeln, Druckpunkten, Bodentechniken und Entwaffnungstechniken, die anderen Kampfsporttechniken entnommen wurden.
Die Techniken sind so gestaltet, dass auch Ungeübte in einer Situation schnell reagieren können und damit einen Angriff wirkungsvoll und erfolgreich abzuwehren vermögen sollen. Ziel der Entwicklung soll ein System sein, das für alle Menschen, unabhängig von ihrem Alter, ihrer Fitness oder ihrer Konstitution geeignet ist.
Das Grundprinzip der Techniken ist die Zurückleitung der Aggression und Kraft des Angreifers auf ihn selbst (ähnlich wie im Aikido) mit der geringsten möglichen Anstrengung und Aufwand für den Verteidiger.
Combat Hapkido wird derzeit in 15 Ländern in mehr als 270 Schulen unterrichtet. Laut Anhängern der Technik, wird ein schnellerer Lernerfolg erzielt als bei herkömmlichen Kampfsportarten.
Weblinks
Wikimedia Foundation.