Computergestützte Übersetzung

Computergestützte Übersetzung

Computergestützte Übersetzung kann zweierlei bedeuten:

  • Der Computer übersetzt, der Mensch hilft dabei durch Vor- und Nachbereitung des zu übersetzenden Materials. Man spricht hier von human-aided machine translation (HAMT): Siehe Maschinelle Übersetzung.
  • Der Mensch übersetzt, der Computer unterstützt ihn dabei. Man spricht dabei von machine-aided human translation (MAHT) oder computer-aided translation (CAT): Siehe Computerunterstützte Übersetzung.
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rechnergestützte Übersetzung — Computergestützte Übersetzung kann zweierlei bedeuten: Der Computer übersetzt, der Mensch hilft dabei durch Vor und Nachbereitung des zu übersetzenden Materials. Man spricht hier von human aided machine translation (HAMT): Siehe Maschinelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Harald H. Zimmermann — (* 18. Juni 1941 in Völklingen) ist ein deutscher Informationswissenschaftler und Hochschullehrer. Zum Ende des Sommersemesters 2006 beendete er seine akademische Laufbahn als Universitätsprofessor für Informationswissenschaft an der Universität… …   Deutsch Wikipedia

  • C.A.R. Hoare — Tony Hoare, 2005 Sir Charles Antony Richard Hoare (* 11. Januar 1934 in Colombo, Sri Lanka), besser bekannt als Tony Hoare oder C.A.R. Hoare, ist ein britischer Informatiker. Hoare erlangte hohes Ansehen durch die Entwicklung des Quicksort… …   Deutsch Wikipedia

  • C. A. R. Hoare — Tony Hoare, 2005 Sir Charles Antony Richard Hoare (* 11. Januar 1934 in Colombo, Sri Lanka), besser bekannt als Tony Hoare oder C.A.R. Hoare, ist ein britischer Informatiker. Hoare erlangte hohes Ansehen durch die Entwicklung des Quicksort… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Antony Richard Hoare — Tony Hoare, 2005 Sir Charles Antony Richard Hoare (* 11. Januar 1934 in Colombo, Sri Lanka), besser bekannt als Tony Hoare oder C.A.R. Hoare, ist ein britischer Informatiker. Hoare erlangte hohes Ansehen durch die Entwicklung des Quicksort… …   Deutsch Wikipedia

  • Tony Hoare — Sir Charles Antony Richard Hoare (* 11. Januar 1934 in Colombo, Sri Lanka), besser bekannt als Tony Hoare oder C.A.R. Hoare, ist ein britischer Informatiker. Hoare erlangte hohes Ansehen durch die Entwicklung des Quicksort Algorithmus sowie des… …   Deutsch Wikipedia

  • Übersetzungsgerechtes Schreiben — bezeichnet die Berücksichtigung einer späteren Übersetzung schon bei der Erstellung des Ausgangsdokuments, um mögliche Übersetzungsprobleme zu vermeiden. Zum übersetzungsgerechten Schreiben gehören neben Verständlichkeit und Konsistenz des… …   Deutsch Wikipedia

  • Bibelausgabe — Als Bibelausgabe wird die verlegerisch bearbeitete Ausgabe einer Übersetzung der Bibel oder Manuskriptedition bezeichnet. Viele Übersetzungen liegen in verschiedenen Ausgaben vor. Sie unterscheiden sich nicht nur im Layout, sondern vor allem in… …   Deutsch Wikipedia

  • Angewandte Sprachwissenschaft — Die Angewandte Linguistik, auch als Angewandte Sprachwissenschaft bezeichnet, ist ein Teilgebiet der Allgemeinen Sprachwissenschaft. Sie beschäftigt sich interdisziplinär mit der Sprachlernforschung, der Sprachbeschreibung (Lexikographie) sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Aelius Lampridius — Die Historia Augusta (Kaisergeschichte; der Name ist nicht zeitgenössisch) ist eine auf Latein verfasste spätantike Sammlung von 30 Biographien römischer Kaiser bzw. Usurpatoren aus der Zeit von Hadrian bis Numerian/Carinus (117–284/85). Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”