Achim Engelberg

Achim Engelberg

Achim Engelberg (* 7. September 1965 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Autor, Herausgeber und Filmemacher.

Er ist der Sohn des Historikers Ernst Engelberg und der Germanistin Waltraut Engelberg. Aufgewachsen in Ostberlin, studierte er Geschichts- und Theaterwissenschaft. Nach einigen Praktikaunter anderem bei dem Dramatiker und Regisseur Heiner Müllerund einer Promotion über den englischen Autor John Berger arbeitet er als Publizist.

Werke (Auswahl)

Als Autor
Als Herausgeber
  • Montenegro im UmbruchReportagen und Essays. Westfälisches Dampfboot, Münster 2003, ISBN=978-3-89691-546-7 (zusammen mit Jens Becker)
  • Serbien nach den Kriegen. Suhrkamp, Frankfurt / Main 2008, ISBN 978-3-518-12482-6 (zusammen mit Jens Becker)
  • Ernst Engelberg, Die DeutschenWoher wir kommen. Dietz-Verlag, Berlin 2009, ISBN 978-3-320-02170-2
Als Filmemacher
  • Gefangen in der Hungersteppe. Erstsendung: 30. Dezember 2008 im MDR (zusammen mit Günter Heinzel)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Engelberg (Begriffsklärung) — Engelberg steht für folgende geografische Objekte in der Schweiz: Engelberg, eine Gemeinde in der Zentralschweiz, im Kanton Obwalden Engelbergertal, das dazugehörige Tal im Kanton Obwalden Kloster Engelberg, ein Kloster in der Gemeinde Engelberg… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Engelberg — Engelberg als Gutachter im Globke Prozess am 17. Juli 1963 Ernst Engelberg (* 5. April 1909 in Haslach im Kinzigtal; † 18. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Engelberg — Engelberg en tant qu expert lors du Globke Prozess du 17 juillet 1963 Ernst Engelberg (né le 5 avril …   Wikipédia en Français

  • Waltraut Engelberg — (geb. Duchatsch, verh. Seifert) (* 19. August 1929 in Langenbielau / Schlesien) ist eine deutsche Germanistin und Mitarbeiterin und Coautorin von Ernst Engelberg. Waltraut Engelberg studierte in Leipzig, wo sie auch promoviert wurde und als… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/En — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Markaris — Petros Markaris (griechisch Πέτρος Μάρκαρης; * 1. Januar 1937 in Istanbul) ist ein griechischer Schriftsteller, der international bekannt wurde durch seine Kriminalromane um den in Athen ermittelnden schrulligen „Kommissar Kostas Charitos“. 2008… …   Deutsch Wikipedia

  • Aleksandar Tisma — Aleksandar Tišma (* 16. Januar 1924 in Horgoš; † 16. Februar 2003 in Novi Sad) war ein serbischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Aleksander Tisma — Aleksandar Tišma (* 16. Januar 1924 in Horgoš; † 16. Februar 2003 in Novi Sad) war ein serbischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Tisma — Aleksandar Tišma (* 16. Januar 1924 in Horgoš; † 16. Februar 2003 in Novi Sad) war ein serbischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Anthony Beevor — Antony James Beevor (* 14. Dezember 1946) ist ein britischer Historiker, der unter anderem verschiedene bekannte Werke über den 2. Weltkrieg verfasst hat, so über die Schlacht von Stalingrad, den spanischen Bürgerkrieg, die Luftlandeschlacht um… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/27904 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”