- Cordon bleu (Kochschule)
-
Das Cordon Bleu [kɔʀdɔ̃ ˈblø] ist eine internationale Kochschule. Mit 26 Schulen in 15 Ländern und rund 18.000 Schülern ist sie weltweit führend im Bereich der gastronomischen Ausbildung. Der Name der Kochschule ist eine Anspielung auf den Orden vom heiligen Geist (Ordre du Saint-Esprit): Das Cordon bleu, dt. „blaues Band“, war das himmelblaue Band an dem der französische Orden getragen wurde, der für besondere Leistungen verliehen wurde. Im Sinne dieses elitären Selbstverständnisses ist auch der Name der französischen Kochschule Cordon Bleu zu verstehen, obwohl sie erst 1895 in Paris gegründet wurde.
Vermutlich geht der Name auf die Zeitschrift La Cuisinière Cordon Bleu von Marthe Distel aus dem 19. Jahrhundert zurück, die mit den besten Köchen jener Zeit Kochkurse anbot. Aus diesem Unterricht ging in der Folgezeit die Kochschule Le Cordon Bleu hervor. 1933 wurde die erste Schule im Ausland gegründet: in London, England.
Schulen bestehen in Paris (Frankreich), London (England), Adelaide und Sydney (Australien), Seoul (Südkorea), Ottawa (Kanada), Tokio, Kobe und Yokohama (Japan) und Lima (Peru)[1].
Berühmte Absolventen
- Gastón Acurio
- Mario Batali
- Julia Child
- Giada De Laurentiis
- Dione Lucas
- Nancy Silverton
- Ming Tsai
- Cole Neilsen
Weblinks
- www.cordonbleu.edu – Cordon Bleu - Academie d´Art Culinaire - Paris
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.