- Cortex
-
Cortex (lat. für ‚Rinde‘, ‚Hülle‘) oder eingedeutscht Kortex bezeichnet:
- Rinde einer Pflanze in der Botanik
- Rindenteile einer Heilpflanze, siehe Heilpflanze #Bezeichnungen für die jeweils wirksamen Teile der Pflanze
- Rindenschicht der Fruchtkörper bei Pilzen
- Hülle des Aethaliums bei Schleimpilzen
- Cortex M3, Mikrocontroller-Kern von ARM
- Rinde der Feuersteinknolle
Cortex bezeichnet in der Anatomie und Medizin die Außenschicht eines Organs:
- Cortex cerebri, Großhirnrinde, siehe dort auch zur genaueren Gliederung
- Cortex cerebellaris, Kleinhirnrinde, siehe Kleinhirn #Aufbau
- Cortex renalis, Nierenrinde, siehe Niere #Innerer Aufbau: Rinde und Mark
- Cortex glandulae suprarenalis, Nebennierenrinde, siehe Nebenniere #Nebennierenrinde
- Cortex lentis, Rindenschicht der Linse (Auge)
- Cortex nodi lymphatici, Rindengewebe bei Lymphknoten
- Cortex pilii, Mantel bei einem Haar
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.