- Cross Color
-
Cross Color [ˈkɹɒs ˈkʌlə] ist ein englischer Begriff für regenbogenartig schillernde Farbeffekte an Strukturen einer bestimmten Größe – etwa grob gewebten oder feinkarierten Textilien – in einem Farbfernsehbild.
Diese entstehen dadurch, dass feine Helligkeits-Strukturen Signalkomponenten in der Nähe des Farbträgers (englisch color) verursachen, die dann im Empfänger als Farbsignal fehlinterpretiert werden. Den umgekehrten Fall nennt man Cross Luminance.
Cross Color wird in aktuellen TV-Anwendungen mit Kammfiltern (comb filter) reduziert, die sowohl für NTSC- als auch für PAL-Signale existieren. Durch den Einsatz moderner 3D-Kammfilter lässt sich der Cross-Color-Effekt nahezu eliminieren.
Siehe auch: Moiré-Effekt
Kategorie:- Farbfernsehtechnik
Wikimedia Foundation.