- Cyrill Demian
-
Cyrill Demian (* 1772; † 1847) war ein Orgel- und Klavierbauer in Wien, Mariahilferstrasse No. 43. Er erhielt am 23. Mai 1829 zusammen mit seinen Söhnen Karl und Guido ein Privilegium (Patent) für die Erfindung des Akkordeons zugesprochen. Eines dieser Instrumente wurde Ende der 1820er Jahre von der Schwedischen Prinzessin Brahe an den Musikinstrumentenbauer Johannes Dillner in Schweden verschenkt und befindet sich heute in Privatbesitz. [1]
Einzelnachweise
- ↑ Mette Müller, Lisbet Torp (red.): Musikkens tjenere. Forsker, Instrument, Musiker. Musikhistorisk Museums, København 1998, ISBN 978-87-7289-466-9. (Serie: Meddelelser fra Musikhistorisk Museum og Carl Claudius Samling ISSN 0900-2111 - 100 års Jubilæumsskrift)
Weblinks
- Dillner Interview
- Abschrift des Privilegiums
- Kopien der Original Handschriften des Privilegs: Seite 1, Seite 2, Seite 3, Seite 4, Seite 5
Wikimedia Foundation.