- Cère
-
Cère Gorges de la Cère
Daten Gewässerkennzahl FR: P1--0290 Lage Südwest-Frankreich Flusssystem Dordogne Abfluss über Dordogne → Atlantischer Ozean Quelle am Col de Font de Cère, im Gemeindegebiet von Saint-Jacques-des-Blats
45° 5′ 4″ N, 2° 43′ 49″ O45.0844444444442.73027777777781250Quellhöhe ca. 1.250 m[1] Mündung bei Girac in die Dordogne 44.9094444444441.8125127Koordinaten: 44° 54′ 34″ N, 1° 48′ 45″ O
44° 54′ 34″ N, 1° 48′ 45″ O44.9094444444441.8125127Mündungshöhe ca. 127 m[1] Höhenunterschied ca. 1.123 m Länge 120 km[2] Rechte Nebenflüsse Jordanne, Authre Durchflossene Stauseen Lac du Barrage de Saint-Étienne-Cantalès Kleinstädte Arpajon-sur-Cère Die Cère ist ein Fluss im Südwesten Frankreichs. Sie entspringt in den Monts du Cantal, am Col de Font de Cère, im Gemeindegebiet von Saint-Jacques-des-Blats. Sie entwässert generell Richtungen Westen und mündet nach 120[2] Kilometern bei Girac als linker Nebenfluss in die Dordogne. Im Mittellauf wird die Cère aufgestaut und bildet den Stausee von Saint-Étienne-Cantalès.
Inhaltsverzeichnis
Durchquerte Départements
Orte am Fluss
- Saint-Jacques-des-Blats
- Vic-sur-Cère
- Arpajon-sur-Cère, nahe Aurillac
- Sansac-de-Marmiesse
- Laroquebrou
- Gagnac-sur-Cère
- Bretenoux
Sehenswürdigkeiten
- Gorges de la Cère, eine imposante Schlucht
Weblinks
Anmerkungen
- ↑ a b geoportail.fr (1:16.000)
- ↑ a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Cère auf sandre.eaufrance.fr (französisch), abgerufen am 23. April 2009, gerundet auf volle Kilometer.
Kategorien:- Flusssystem Dordogne
- Fluss in Europa
- Fluss in der Auvergne
- Fluss im Limousin
- Fluss in Midi-Pyrénées
Wikimedia Foundation.