- Action Directe (Kletterroute)
-
Die Action Directe am Waldkopf im Krottenseer Forst im Frankenjura wurde am 14. September 1991 von Wolfgang Güllich erstbegangen und war weltweit die erste Kletterroute im UIAA-Schwierigkeitsgrad XI. Sie wurde von Milan Sykora eingebohrt. Da viele der weltbesten Kletterer an ihr scheiterten, gilt sie heute als Maßstab für den französischen Schwierigkeitsgrad 9a (UIAA XI). Die Route ist etwa 15 Meter lang und besteht aus 11 bzw. 12 schweren Zügen, die mit einem charakteristischen Sprung aus einem Einfingerloch in ein scharfes Zweifingerloch beginnen.
Der Name nimmt Bezug auf die französische Terrorgruppe Action Directe, womit auf die „Anschläge“ auf die Finger – vor allem auf Sehnen und Ringbänder – beim Klettern der Route angespielt wird. Wolfgang Güllich erfand 1988 das Campusboard, um für die besonderen Anforderungen dieser Route zu trainieren.
Begehungen
Die Route ist seit ihrer Erstbegehung am 14. September 1991 insgesamt vierzehnmal wiederholt worden, davon nur dreimal in den ersten zehn Jahren:
- 1991 – Wolfgang Güllich, Deutschland
- 1995 – Alexander Adler, Deutschland
- 2000 – Iker Pou, Spanien
- 2001 – Dave Graham, USA[1]
- 2003 – Christian Bindhammer, Deutschland[2]
- 2005 – Richard Simpson, Großbritannien[3]
- 2005 – Dai Koyamada, Japan[4]
- 2005 – Markus Bock, Deutschland[5]
- 2006 – Kilian Fischhuber, Österreich[6]
- 2008 – Adam Ondra, Tschechien[7]
- 2008 – Patxi Usobiaga Lakunza, Spanien[8][9]
- 2010 – Gabriele Moroni, Italien[10]
- 2010 – Jan Hojer, Deutschland[11]
- 2010 – Adam Pustelnik, Polen[12]
- 2011 - Felix Knaub, Deutschland[13]
Einzelnachweise
- ↑ Dave Graham Gets 4th Ascent of Action Directe. In: camp4.com (englisch). 30. Mai 2001, abgerufen am 12. Juni 2007.
- ↑ Christian Bindhammer schafft Action Directe (11/9a). In: bergsteigen.at. 13. Oktober 2003, abgerufen am 12. Januar 2008.
- ↑ Der Brite Richard Simpson wiederholt Action Directe. In: climbing.de. 13. Oktober 2005, abgerufen am 12. Juni 2007.
- ↑ Der Japaner Dai Koyamada sichert sich die 7te Begehung von Action Directe. In: climbing.de. 16. Oktober 2005, abgerufen am 12. Juni 2007.
- ↑ Auch Markus Bock gelingt Wiederholung der Action Directe. In: climbing.de. 23. Oktober 2005, abgerufen am 12. Juni 2007.
- ↑ Kilian Fischhuber wiederholt "Action Directe". In: climbing.de. 3. Oktober 2006, abgerufen am 12. Juni 2007.
- ↑ Adam Ondra climbed Action Directe 11 UIAA. In: czechclimbing.com (englisch). 21. Mai 2008, abgerufen am 21. Mai 2008.
- ↑ ‘Action Directe’: trilogía completada. In: patxiusobiaga.net (spanisch). 26. Oktober 2008, abgerufen am 27. Oktober 2008.
- ↑ Patxi Usobiaga repeats Action Directe F9a. In: ukclimbing.com (englisch). 27. Oktober 2008, abgerufen am 30. Oktober 2008.
- ↑ Action Directe by Gabriele Moroni. In: 8a.nu (englisch). 17. April 2010, abgerufen am 18. April 2010.
- ↑ Action Directe by Jan Hojer (18). In: 8a.nu (englisch). 22. Mai 2010, abgerufen am 22. Mai 2010.
- ↑ Adam Pustelnik na Action Directe 9a! (polnisch). 11. Oktober 2010, abgerufen am 11. Oktober 2010.
- ↑ Felix Knaub hat "Action directe" (11) im Frankenjura geklettert. In: klettern.de. 8. November 2011, abgerufen am 8. November 2011.
Weblinks
- Video: Iker Pou klettert „Action Directe“
- Video: Adam Ondra klettert „Action Directe“
- Video: Dai Koyamada klettert „Action Directe“
- Video: Richard Simpson & „Action Directe“
- Video: Jan Hojer klettert "Action Directe"
49.63444444444411.6025Koordinaten: 49° 38′ N, 11° 36′ O
Wikimedia Foundation.