Krottenseer Forst

Krottenseer Forst

Der Krottenseer Forst liegt im Osten des Naturparks Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst zwischen den Ortschaften Krottensee im Westen, Königstein im Süden und Auerbach in der Oberpfalz im Norden. Er liegt zu großen Teilen auf dem Gebiet von Auerbach in der Oberpfalz an der Grenze zwischen Mittelfranken und der Oberpfalz.

Nordwestlich des Waldgebietes schließt sich der Veldensteiner Forst an.

Besondere Anziehungspunkte im Krottenseer Forst sind die Maximiliansgrotte und die Steinerne Stadt. Hier befinden sich mit der Maximilianwand und dem Krottenseer Turm einige herausragende Kletterziele des Frankenjura. Mit den Routen Chasin’ the Trane, Wallstreet am Krottenseer Turm und Action Directe am Waldkopf wurde hier Klettergeschichte geschrieben. Es waren die jeweils schwersten Routen der Welt in ihrer Zeit.

Weblinks

49.64694444444411.638611111111

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Landschaftsschutzgebiete in Bayern — Diese sortierbare Liste enthält die Landschaftsschutzgebiete Bayerns. Namen und Nummern entsprechen den amtlichen Bezeichnungen. In Bayern sind 533 Landschaftsschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 2.121.341,41 Hektar ausgewiesen (Stand 17.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wallstreet (Kletterroute) — Die Wallstreet in der Fränkischen Schweiz war weltweit die erste Kletterroute, die mit dem Schwierigkeitsgrad XI bewertet wurde. Die Tour am Krottenseer Turm (im Krottenseer Forst bei Neuhaus an der Pegnitz) wurde 1987 von Wolfgang Güllich… …   Deutsch Wikipedia

  • Fränkische Schweiz — Gebiet der Fränkischen Schweiz Die Fränkische Schweiz ist eine Region in Oberfranken (Bayern), die ihren Eigennamen durch kulturelle und geologische Besonderheiten erhalten hat. Es ist eine charakteristische Berg und Hügellandschaft mit markanten …   Deutsch Wikipedia

  • Action Directe (Kletterroute) — Blick auf die Action Directe am Waldkopf. Gut zu sehen sind die für das Frankenjura typischen nassen Streifen am Ansatz des Überhangs. Die Action Directe am Waldkopf im Krottenseer Forst im Frankenjura wurde am 14. September 1991 von Wolfgang… …   Deutsch Wikipedia

  • Klettergebiet Nördlicher Frankenjura — Kurt Albert († 2010) beim Klettern im Nördlichen Frankenjura Das Klettergebiet Nördlicher Frankenjura ist mit über 10.000 Routen an mehr als 1.000 Massiven und Türmen eines der am besten erschlossenen Klettergebiete der Welt. Das Klettergebiet… …   Deutsch Wikipedia

  • Maximiliansgrotte — Der …   Deutsch Wikipedia

  • John Bachar — (* 1957; † 5. Juli 2009 bei Mammoth Lakes) war ein amerikanischer Kletterer. Er war bekannt für seine spektakulären Free Solo Begehungen. Er gilt als einer der Väter des modernen Sportkletterns und war Erstbegeher zahlreicher schwerer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”