- D1 (Kroatien)
-
Državna cesta D1 in Kroatien Karte Basisdaten Betreiber: Gesamtlänge: 226 km StraßenverlaufKroatien-Slowenien Trakošćan Donji Macelj Ðurmanec Krapina Velika Ves Lepajci Galovec Začretski Švaljkovec Ciglenica Zagorska Mirkovec Brezovka Grdenci Hum Zabočki Zabok Zaprešić Jankomir Lučko Gornji Stupnik Rakov Potok Klinča Sela Jastrebarsko Novi Petrovinski Čeglje Draganić Lug Karlovac Mostanje Turanj Cerovac Vukmanički Tušilović Brezova Glava Krnjak Brebornica Donje Taborište Rastoke Slunj Broćanac Oštarski Stanovi Rakovica Grabovac Selište Drežničko Prijeboj Vranovača Korenica Gradina Korenička Bjelopolje Jošan Udbina Madin Gračac Donji Lapac Otrić Kistanje Knin Strmica Kovačić Kijevo Vrlika Podosje Maljkovo Hrvace Karakašica Sinj Brnaze Dicmo Križice (25) Dugopolje/Podi Dugopolje Klis Mihovilovići (96 m) Klis-Grlo (197 m) Klis-Kosa (379 m) Mačkovac (181 m) Mravnice (507 m) Dračevac Split Bilice Die Nationalstraße D 1 (kroat. državna cesta broj 1) ist nach der D8 mit einer Länge von 426 km die zweitlängste kroatische Nationalstraße und führt von der kroatisch-slowenischen Grenze bei Macelj über Krapina, Zaprešić, Zagreb, Karlovac, Slunj, Plitvička jezera, Udbina, Gračac, Knin und Sinj bis Split an die Adria. Sie stellt somit nach der A1 die wichtigste Nord-Süd-Verbindung des Landes dar.
Inhaltsverzeichnis
Streckenverlauf
Die Strecke verläuft zwischen Macelj und Split. Dabei führt die durch Krapina, Zaprešić, Zagreb, Karlovac, Slunj, Plitvička Jezera, Udbina, Gračac, Knin und Sinj.
Geschichte
Jüngere Entwicklung
Seit 2004 ist der Abschnitt zwischen Macelj und Krapina verlegt worden, da die neue Autobahn A2 auf der Trasse der D1 liegt. Somit wurde die neue D1 neben die Autobahn gelegt und kreuzt diese mit mehreren Brücken.
Der Abschnitt zwischen Sinj und Split über Dugopolje (Autobahnanschluss A1) werden z. Zt. vierspurig ausgebaut.
Weblinks
Autobahnen A 1 • A 2 • A 3 • A 4 • A 5 • A 6 • A 7 • A 8 / B 8 • A 9 / B 9 • A 10 • A 11 • A 12 • A 13 • Autobahnring Zagreb (noch ohne Nummer)
einstellige Nationalstraßen zweistellige Nationalstraßen D 20 • D 21 • D 22 • D 23 • D 24 • D 25 • D 26 • D 27 • D 28 • D 29 • D 30 • D 31 • D 32 • D 33 • D 34 • D 35 • D 36 • D 37 • D 38 • D 39 • D 40 • D 41 • D 42 • D 43 • D 44 • D 45 • D 46 • D 47 • D 48 • D 49 • D 50 • D 51 • D 52 • D 53 • D 54 • D 55 • D 56 • D 57 • D 58 • D 59 • D 60 • D 62 • D 64 • D 66
dreistellige Nationalstraßen
(Auswahl)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kroatien-Slawonien — (kroat. Hrvatskai Slavonija, magyar. Horvát Szlavonország, spr. hórwāt ßláwōnórßāg), Königreich, das mit der ehemaligen kroatisch slawonischen Militärgrenze einen Bestandteil der Länder der ungarischen Krone bildet (s. die Karten »Österreich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kroatien und Slawonien — Kroatĭen und Slawonĭen, Königreich der Österr. Ungar. Monarchie [Karte: Österreichisch Ungarische Monarchie III], zu deren transleithanischem Teile gehörig, besteht aus den Königr. Kroatien (13.525 qkm), Slawonien (9436 qkm) und der ehemal.… … Kleines Konversations-Lexikon
Kroatien [2] — Kroatien. Das jetzige K. war Anfangs von den Pannoniern bewohnt, nach deren Besiegung durch Augustus, 35 v. Chr., es eine Provinz von Illyrien bildete, welche 395, bei der Theilung des Römischen Reichs, zu dem Abendländischen Reiche gezogen wurde … Pierer's Universal-Lexikon
Kroatien [1] — Kroatien, 1) früher ein Königreich zwischen Ungarn, der Europäischen Türkei, dem Adriatischen Meere u. den österreichischen deutschen Staaten, begriff das jetzige Königreich K., die Kroatische Militärgrenze, das Ungarische Litorale (diese alle… … Pierer's Universal-Lexikon
Kroatien — Kroatien, Königreich, s. Kroatien Slawonien … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kroatien — Kroatien, unter den drei Königreichen der ungarischen Staaten das dritte (s. Ungarn) mit 643 Quadrat M. und 1,100,000 Ew., ein Gebirgsland mit weiten, herrlichen und fruchtbaren Thälern, wiewohl im Süden, wo die Gebirge höher, die Thäler auch… … Damen Conversations Lexikon
Kroatien — Kroatien, österreich. Königreich, mit Slavonien u. dem kroat. Küstenlande ein eigenes Kronland bildend, gränzt an Steyermark, Illyrien, die Militärgränze, das adriat. Meer, Slavonien und Ungarn, hat auf 192 QM. in 4 Comitaten: Agram, Warasdin,… … Herders Conversations-Lexikon
Kroatien — Kroatien … Deutsch Wörterbuch
Kroatien — Republika Hrvatska Republik Kroatien … Deutsch Wikipedia
Kroatien-Krieg — Kroatienkrieg Teil von: Jugoslawienkriege Museum des Kroatischen Unabhängigkeitskrieges Turanj nah … Deutsch Wikipedia
Kroatien — Kro|a|ti|en; s: Staat in Südosteuropa. * * * Kroati|en, Kurzinformation: Fläche: 56 538 km2 Einwohner: (2000) 4,48 Mio. Hauptstadt: Zagreb Amtssprache … Universal-Lexikon