- DDR-Fußball-Liga 1972/73
-
In der Saison 1972/73 gelang der BSG Stahl Riesa der sofortige Wiederaufstieg in die DDR-Oberliga und der BSG Energie Cottbus erstmals der Sprung in das Oberhaus.
Inhaltsverzeichnis
Modus
Gespielt wurde in 5 Staffeln zu je 12 Mannschaften (regionale Gesichtspunkte). In einer einfachen Runde mit Hin-und Rückspiel wurden die Staffelsieger und 3 Absteiger pro Staffel ermittelt. Die Staffelsieger ermittelten ebenfalls mit Hin-und Rückspiel in einer Aufstiegsrunde die 2 Oberligaaufsteiger.
Staffel A
Abschlusstabelle
Die Abschlusstabelle der DDR-Liga Staffel A Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. ASG Vorwärts Stralsund (A) 22 15 6 1 52:16 +36 36: 82. TSG Wismar 22 14 3 5 39:27 +12 31:13 3. SG Dynamo Schwerin 22 13 4 5 62:32 +30 30:14 4. ASG Vorwärts Neubrandenburg 22 13 3 6 44:23 +21 29:15 5. FC Hansa Rostock II 22 9 8 5 44:28 +16 26:18 6. BSG KKW Nord Greifswald 22 11 2 9 44:23 +21 24:20 7. BSG Schiffahrt/Hafen Rostock (N) 22 7 6 9 33:38 – 520:24 8. BSG Motor Schwerin (N) 22 7 4 11 28:44 –16 18:26 9. BSG Post Neubrandenburg 22 6 4 12 27:35 – 816:28 10. BSG Nord Torgelow 22 5 7 11 21:48 –27 15:29 11. BSG Motor WW Warnemünde 22 2 7 13 17:48 –31 11:33 12. BSG Verkehrsbetriebe Waren (N) 22 1 6 15 10:56 –46 8:36 Legende Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga Abstieg in die Bezirksliga (A) Absteiger aus der DDR-Oberliga der letzten Saison (N) Aufsteiger aus der Bezirksliga der letzten Saison Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
1972/73 1. ASG Vorwärts Stralsund 4:2 1:0 1:0 1:1 0:0 2:1 5:0 7:1 3:0 6:0 4:0 2. TSG Wismar 0:0 4:3 1:1 0:0 2:1 2:0 1:0 5:1 3:2 5:2 3:0 3. SG Dynamo Schwerin 2:3 2:0 1:1 3:3 3:1 4:1 4:2 3:2 6:1 5:0 5:0 4. ASG Vorwärts Neubrandenburg 2:0 3:0 2:5 1:1 3:1 2:1 4:2 1:2 3:0 5:0 2:0 5. FC Hansa Rostock II 1:3 1:2 1:1 2:0 1:0 2:2 0:0 0:2 4:1 3:1 3:1 6. BSG KKW Nord Greifswald 2:3 3:1 4:0 0:1 3:0 3:0 2:0 1:1 1:2 3:1 0:1 7. BSG Schiffahrt/Hafen Rostock 0:0 0:0 3:0 3:2 0:2 1:3 3:2 2:1 2:2 1:1 3:2 8. BSG Motor Schwerin 0:2 3:0 2:4 1:2 2:6 2:1 1:1 2:1 2:0 1:0 4:1 9. BSG Post Neubrandenburg 0:2 0:1 0:2 0:0 1:2 0:1 2:0 6:0 0:0 2:0 0:0 10. BSG Nord Torgelow 1:1 1:3 0:6 0:2 1:1 0:5 2:3 1:1 2:1 0:0 0:0 11. BSG Motor WW Warnemünde 2:2 1:2 1:1 1:5 2:0 1:2 2:2 0:1 2:0 1:2 0:0 12. BSG Verkehrsbetriebe Waren 1:1 0:2 0:2 1:3 1:8 0:7 0:2 0:0 2:4 0:3 0:0 Torschützenliste
Staffel B
Abschlusstabelle
Die Abschlusstabelle der DDR-Liga Staffel B Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. Berliner FC Dynamo II * 22 13 6 3 35:14 +21 32:12 2. BSG Energie Cottbus 22 14 3 3 41:17 +24 31:13 3. FC Vorwärts Frankfurt/O. II 22 10 8 4 39:25 +14 28:16 4. BSG Stahl Eisenhüttenstadt 22 9 9 4 29:21 + 827:17 5. SG Dynamo Fürstenwalde 22 11 3 8 46:37 + 925:19 6. ASG Vorwärts Cottbus 22 7 9 6 32:30 + 223:21 7. BSG Stahl Hennigsdorf 22 7 8 7 35:28 + 722:22 8. BSG Motor Eberswalde (N) 22 7 7 8 31:27 + 421:23 9. BSG EAB Lichtenberg 47 22 6 6 10 34:35 – 118:26 10. BSG Motor Hennigsdorf (N) 22 6 6 10 26:32 – 618:26 11. BSG Motor Köpenick (N) 22 4 5 13 17:36 –19 13:31 12. BSG Aufbau Großräschen (N) 22 2 2 18 8:71 –63 6:38 Legende Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga Abstieg in die Bezirksliga (N) Aufsteiger aus der Bezirksliga der letzten Saison * nicht Aufstiegsberechtigt Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
1972/73 1. Berliner FC Dynamo II 0:2 1:1 4:0 1:2 2:0 1:1 0:0 1:0 5:1 (1) 5:0 2. BSG Energie Cottbus 0:1 3:2 1:1 3:1 0:0 0:1 1:0 5:0 1:0 2:1 6:0 3. FC Vorwärts Frankfurt/O. II 0:0 0:0 0:0 1:4 2:1 3:0 3:0 0:0 1:0 3:2 7:1 4. BSG Stahl Eisenhüttenstadt 1:3 1:0 2:2 2:0 1:1 3:1 0:0 2:1 2:0 2:1 6:0 5. SG Dynamo Fürstenwalde 0:1 2:3 1:4 1:3 2:2 2:1 3:0 3:2 4:3 2:3 5:0 6. ASG Vorwärts Cottbus 0:2 2:1 1:1 1:1 1:2 1:2 2:2 3:2 1:0 2:0 2:1 7. BSG Stahl Hennigsdorf 3:2 2:0 0:1 0:0 2:2 2:4 1:1 1:1 1:1 3:0 5:0 8. BSG Motor Eberswalde 0:1 0:1 2:1 3:0 2:1 2:2 2:4 2:2 2:1 3:0 5:0 9. BSG EAB Lichtenberg 47 0:1 1:3 4:2 1:0 1:1 2:2 1:1 3:2 3:1 1:2 4:0 10. BSG Motor Hennigsdorf 2:2 1:2 1:1 1:1 1:2 2:2 1:0 1:0 2:1 0:0 1:0 11. BSG Motor Köpenick 1:2 0:4 0:1 0:0 1:3 0:2 1:1 2:2 1:0 0:3 2:0 12. BSG Aufbau Großräschen 0:0 1:3 2:3 0:1 0:3 1:0 0:6 1:0 0:4 1:3 0:0 (1) BFC Dynamo II – BSG Motor Köpenick 0:1 (9.Spieltag) , Wertung: 2:0 Punkte und 0:0 Tore für den BFC II , Köpenick konnte vor dem Anpfiff keine Spielerpässe vorlegen.
Torschützenliste
Spieler Verein Tore 1. Peter Effenberger BSG Energie Cottbus 16 2. Michael Jakob SG Dynamo Fürstenwalde 14 3. Michael Sobek BSG EAB Lichtenberg 47 10 Staffel C
Abschlusstabelle
Die Abschlusstabelle der DDR-Liga Staffel C Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. ASG Vorwärts Leipzig 22 13 5 4 47:23 +24 31:13 2. BSG Stahl Brandenburg 22 12 4 6 34:21 +13 28:16 3. Hallescher FC Chemie II * 22 9 8 5 48:34 +14 26:18 4. BSG Lok/Vorwärts Halberstadt 22 9 8 5 31:25 + 626:18 5. BSG Lokomotive Stendal 22 10 4 8 36:40 – 424:20 6. BSG Chemie Böhlen 22 7 7 8 30:32 – 221:23 7. 1. FC Lokomotive Leipzig II (N) 22 8 5 9 26:28 – 221:23 8. 1. FC Magdeburg II 22 7 6 9 28:34 – 620:24 9. BSG CM Veritas Wittenberge 22 6 7 9 47:66 –19 19:25 10. BSG Chemie Wolfen (N) 22 6 6 10 29:35 – 618:26 11. SG Dynamo Eisleben 22 7 3 12 42:39 + 317:27 12. BSG Motor/Vorwärts Oschersleben (N) 22 4 5 13 23:43 –20 13:31 Legende Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga Abstieg in die Bezirksliga (N) Aufsteiger aus der Bezirksliga der letzten Saison * Durch den Abstieg der ersten Mannschaft aus der Oberliga , wurde die Zweite Mannschaft in die Bezirksliga zurückgestuft. Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
1972/73 VoL 1. ASG Vorwärts Leipzig 1:0 3:2 3:1 0:0 2:0 2:2 1:1 13:0 0:3 3:0 1:0 2. BSG Stahl Brandenburg 2:3 2:3 2:2 2:0 3:0 1:0 3:1 2:1 2:0 1:0 1:1 3. Hallescher FC Chemie II 0:2 3:0 2:3 3:2 2:2 1:0 4:1 2:2 1:1 2:2 5:0 4. BSG Lok/Vorwärts Halberstadt 1:1 1:1 3:1 1:1 1:1 2:0 0:0 1:3 0:0 3:1 0:0 5. BSG Lokomotive Stendal 2:1 1:0 1:4 3:0 3:1 2:0 1:0 4:4 1:3 3:1 0:0 6. BSG Chemie Böhlen 1:2 1:1 3:3 1:0 2:3 1:1 1:0 5:2 1:0 1:0 3:0 7. 1. FC Lokomotive Leipzig II 0:2 0:2 2:1 2:1 1:2 1:1 2:1 3:1 0:0 1:0 3:1 8. 1. FC Magdeburg II 2:1 0:1 0:0 0:2 5:0 2:0 2:2 4:1 3:1 2:1 1:0 9. BSG CM Veritas Wittenberge 2:2 2:4 1:1 1:3 7:2 2:1 2:0 2:2 4:3 3:3 3:2 10. BSG Chemie Wolfen 1:2 0:3 1:1 0:2 3:2 0:0 1:2 3:0 2:2 3:1 2:2 11. SG Dynamo Eisleben 4:1 0:1 1:3 1:2 0:2 3:0 2:1 7:0 2:1 6:2 6:3 12. BSG Motor/Vorwärts Oschersleben 0:1 1:0 2:4 1:2 2:1 1:4 0:3 1:1 5:1 0:1 1:1 Torschützenliste
Spieler Verein Tore 1. Manfred Vogel HFC Chemie 17 2. Peter Kubern BSG Chemie Wolfen 13 3. Otto Skrowny ASG Vorwärts Leipzig 12 4. Rüdiger Bast BSG Lok Stendal 11 Frank Paluscak SG Dynamo Eisleben 11 6. Günter Dobmaier BSG Chemie Böhlen 10 Helmut Kieruj SG Dynamo Eisleben 10 Peter Klier SG Dynamo Eisleben 10 Manfred Lienemann ASG Vorwärts Leipzig 10 Hans-Jürgen Nasarek BSG CM Veritas Wittenberge 10 Staffel D
Abschlusstabelle
Die Abschlusstabelle der DDR-Liga Staffel D Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. SG Dynamo Dresden II * 22 14 6 2 60:24 +36 34:10 2. BSG Stahl Riesa (A) 22 12 8 2 40:14 +26 32:12 3. BSG Aktivist Schwarze Pumpe 22 10 4 8 26:28 – 224:20 4. FSV Lokomotive Dresden 22 7 9 6 29:27 + 223:21 5. BSG Sachsenring Zwickau II 22 8 6 8 33:30 + 322:22 6. TSG Gröditz (N) 22 6 9 7 26:28 – 221:23 7. ASG Vorwärts Löbau 22 7 7 8 21:28 – 721:23 8. FC Karl-Marx-Stadt II (N) 22 8 4 10 35:36 – 120:24 9. BSG Motor Werdau 22 8 4 10 38:46 – 820:24 10. BSG Motor WEMA Plauen 22 7 5 10 26:34 – 819:25 11. BSG Wismut Aue II 22 5 6 11 21:33 –12 16:28 12. BSG Wismut Pirna-Copitz 22 2 8 12 21:48 –27 12:32 Legende Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga Abstieg in die Bezirksliga (A) Absteiger aus der DDR-Oberliga der letzten Saison (N) Aufsteiger aus der Bezirksliga der letzten Saison * nicht Aufstiegsberechtigt Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
1972/73 1. SG Dynamo Dresden II 1:0 4:0 0:0 4:2 1:2 2:1 5:1 4:0 4:0 4:1 5:0 2. BSG Stahl Riesa 0:0 0:0 4:0 3:2 2:1 5:0 4:1 4:2 4:1 0:0 1:1 3. BSG Aktivist Schwarze Pumpe 0:2 0:2 3:2 1:2 2:0 2:0 1:0 2:1 1:0 2:0 0:0 4. FSV Lokomotive Dresden 1:1 0:1 0:0 1:0 3:3 1:1 0:0 3:2 0:1 4:1 2:1 5. BSG Sachsenring Zwickau II 2:2 0:0 2:0 1:2 0:1 1:0 4:1 0:2 3:1 0:1 6:1 6. TSG Gröditz 2:3 0:0 2:3 1:1 1:1 0:0 0:3 4:0 1:0 0:2 2:0 7. ASG Vorwärts Löbau 2:1 0:2 2:2 2:1 1:2 0:0 2:1 1:1 2:0 2:2 3:1 8. FC Karl-Marx-Stadt II 1:3 1:0 1:2 2:2 4:0 2:2 3:0 0:4 1:0 3:0 4:0 9. BSG Motor Werdau 4:7 1:1 5:3 3:2 1:2 1:2 1:0 2:1 1:1 1:0 2:1 10. BSG Motor WEMA Plauen 2:2 1:4 2:1 0:2 2:2 2:0 0:1 1:0 2:2 1:1 4:0 11. BSG Wismut Aue II 0:2 1:2 0:1 0:2 0:0 1:1 0:0 3:4 2:1 0:1 3:0 12. BSG Wismut Pirna-Copitz 3:3 1:1 1:0 0:0 1:1 1:1 0:1 1:1 4:1 2:4 2:3 Torschützenliste
Spieler Verein Tore 1. Werner Hartmann FSV Lok Dresden 11 Lothar Paul BSG Stahl Riesa 11 3. Klaus Müller SG Dynamo Dresden II 10 Staffel E
Abschlusstabelle
Die Abschlusstabelle der DDR-Liga Staffel E Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. BSG Chemie Zeitz 22 11 8 3 42:19 +23 30:14 2. BSG Wismut Gera 22 13 3 6 44:26 +18 29:15 3. FC Carl Zeiss Jena II 22 9 9 4 30:14 +16 27:17 4. ASG Vorwärts Meiningen 22 9 9 4 32:18 +14 27:17 5. FC Rot-Weiß Erfurt II (N) 22 9 6 7 29:23 + 624:20 6. BSG Stahl Maxhütte (N) 22 10 4 8 24:38 –14 24:20 7. BSG Zentronik Sömmerda 22 6 7 9 20:21 – 119:25 8. BSG Motor Steinach 22 5 9 8 28:30 – 219:25 9. BSG Motor Nordhausen-West 22 8 3 11 28:34 – 619:25 10. BSG Motor Hermsdorf 22 5 9 8 20:29 – 919:25 11. BSG Aktivist Kali Werra Tiefenort 22 5 6 11 21:35 –14 16:28 12. BSG Chemie Glas Ilmenau (N) 22 3 5 14 10:41 –31 11:33 Legende Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga Abstieg in die Bezirksliga (N) Aufsteiger aus der Bezirksliga der letzten Saison Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
1972/73 1. BSG Chemie Zeitz 2:0 2:0 2:2 1:0 4:0 1:2 1:1 1:0 3:0 3:2 5:0 2. BSG Wismut Gera 0:0 2:2 2:1 1:3 4:1 0:2 4:1 5:2 3:1 1:0 5:0 3. FC Carl Zeiss Jena II 3:3 1:0 0:0 0:1 3:0 2:1 2:0 2:0 5:0 2:0 2:0 4. ASG Vorwärts Meiningen 2:1 2:1 1:0 1:1 3:0 1:0 1:1 2:0 0:0 4:0 5:0 5. FC Rot-Weiß Erfurt II 0:1 2:0 1:4 2:0 1:1 2:0 2:2 0:1 3:0 2:2 1:1 6. BSG Stahl Maxhütte 0:4 0:1 0:0 2:1 1:0 2:1 1:0 2:0 2:0 2:1 3:1 7. BSG Zentronik Sömmerda 0:0 1:1 0:0 1:3 0:0 2:0 2:0 1:1 0:0 1:2 2:0 8. BSG Motor Steinach 1:1 0:2 0:0 (1) 1:1 3:1 8:1 3:1 2:2 1:1 2:0 1:0 9. BSG Motor Nordhausen-West 2:1 3:5 1:0 2:0 3:0 2:3 0:3 3:1 1:1 3:0 1:0 10. BSG Motor Hermsdorf 1:1 1:2 2:2 1:1 1:2 1:2 0:0 0:0 2:0 2:1 3:0 11. BSG Aktivist Kali Werra Tiefenort 3:3 0:2 0:0 1:1 0:2 1:1 2:0 2:0 1:0 0:2 2:1 12. BSG Chemie Glas Ilmenau 0:2 1:3 0:0 0:0 0:3 0:0 1:0 2:0 2:1 0:1 1:1 (1) Das erste Spiel zwischen Steinach – Jena II (14.Sp.), wurde in der 38.Minute beim Stand von 0:0 wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgebrochen.
Torschützenliste
Aufstiegsrunde
Abschlusstabelle
Die Abschlusstabelle der DDR-Liga Aufstiegsrunde Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. BSG Stahl Riesa 8 5 2 1 21: 7+14 12: 42. BSG Energie Cottbus 8 4 2 2 10:14 – 410: 63. ASG Vorwärts Stralsund 8 2 4 2 9: 8 + 18: 8 4. BSG Chemie Zeitz 8 2 2 4 12:17 – 56:10 5. ASG Vorwärts Leipzig 8 1 2 5 8:14 – 64:12 Legende Aufsteiger in die DDR-Oberliga Kreuztabelle
1972/73 VoL 1. BSG Stahl Riesa – 7:0 3:0 3:1 2:2 2. BSG Energie Cottbus 1:0 – 1:1 3:2 1:0 3. ASG Vorwärts Stralsund 0:0 1:0 – 1:1 4:0 4. BSG Chemie Zeitz 2:4 2:2 2:1 – 0:3 5. ASG Vorwärts Leipzig 1:2 1:2 1:1 0:2 – Torschützenliste
Spieler Verein Tore 1. Reinhard Hauptmann BSG Stahl Riesa 6 2. Wolfram Meinert BSG Stahl Riesa 5 Lothar Paul BSG Stahl Riesa 5 Zuschauer
- In 20 Spielen kamen 155 300 Zuschauer ( 7 765 pro Spiel) in die Stadien.
- Größte Zuschauerkulisse: je 12 000 BSG Energie Cottbus – BSG Chemie Zeitz (7.Sp.), BSG Stahl Riesa – BSG Energie Cottbus (9.Sp.) und Energie Cottbus – ASG Vorwärts Stralsund (10.Sp.)
Niedrigste Zuschauerkulisse: 800 ASG Vorwärts Leipzig – BSG Energie Cottbus (6.Sp.)
Verein Gesamt Heim Auswärts BSG Stahl Riesa 77500 9687 41000 10250 36500 9125 BSG Energie Cottbus 75800 9475 43000 10750 32800 8200 ASG Vorwärts Stralsund 61000 7625 29000 7250 32800 8200 BSG Chemie Zeitz 60000 7500 29500 7375 30500 7625 ASG Vorwärts Leipzig 36300 4537 12800 3200 23500 5875 Aufsteiger
1. BSG Stahl Riesa Detlef Hindenberg (?? / -), Manfred Kallenbach (4 / -), Wolfgang Scharf (?? / -) – Wolfgang Bengs (?? / -), Johann Ehl (?? / 6), Klaus Härtel (?? / -), Reinhard Hauptmann (?? / 9), Joachim Ringel (?? / -) – Christian Berger (?? / 5), Bernhard Rhode (?? / 2), Bernd Runge (?? / -), Klaus Schlutt (?? / 2), Frieder Steuer (?? / 2), Günter Wendisch (?? / 2) – Thomas Börner (?? / 1), Gudde (?? / -), Peter Juretzko (?? / -), Peter Kotte (?? / 3), Wolfram Meinert (?? / 12), Werner Pafel (?? / 1), Lothar Paul (?? / 16).
(Spiele / Tore in Staffel und Aufstiegsrunde)
Trainer: Wolfgang Müller
ohne Einsatz blieben: Wolfgang Schremmer, Eberhard Lippmann
2. BSG Energie Cottbus Siegfried Franz (?? / -), Volker Ziegenhagen (?? / -) – Günter Birr (?? / -), Manfred Duchrow (?? / -), Werner Grun (?? / 2), Wolfgang Lehmann (?? / -), Hans-Joachim Prinz (?? / -), Klaus Stabach (?? / 2), Werner Wehner (?? / 2) – Karl-Heinz Becker (?? / -), Klaus Grebasch (?? / 7), Joachim Helas (?? / -), Michael Samjeske (?? / -), Siegfried Wünsch (?? / 1) – Hans Böttcher (?? / 11), Peter Effenberger (?? / 17), Klaus Hübner (?? / -), Michael Noack (?? / 8).
(Spiele / Tore in Staffel und Aufstiegsrunde)
dazu 1 Eigentor von Fischer (Aufbau Großräschen).Trainer: Manfred Kupferschmied
Weblinks
http://www.rsssf.com/tablesd/ddr73.html
Quellen
- Hanns Leske: Enzyklopädie des DDR-Fußballs. Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2007, ISBN 978-3-89533-556-3
- Neue Fußballwoche (fuwo): Jahrgänge 1972-1973. Sportverlag Berlin, ISSN 0323-8407
Spielzeiten der zweithöchsten Spielklasse im DDR-FußballDDR-Liga: 1950/51 | 1951/52 | 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90
NOFV-Liga: 1990/91
Wikimedia Foundation.