DRY — Don’t Repeat Yourself (DRY, auch bekannt als Once and Only Once, dt. etwa: Wiederhole dich nicht) ist ein Prinzip, das besagt, Redundanz zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren. Ein Anwendungsgebiet für das DRY Prinzip ist z. B. die… … Deutsch Wikipedia
Dry — bezeichnet: Dry (Loiret), französische Gemeinde im Département Loiret Dry County, US Staat mit Beschränkung des Alkoholkonsums Dry Deck Shelter, Modul, das an U Booten angebracht werden kann Dry Tortugas, Inselgruppe im Golf von Mexiko DRY, Don’t … Deutsch Wikipedia
Hot-Dry-Rock-Verfahren — Das Hot Dry Rock Verfahren (kurz: HDR) ist ein Verfahren zur Nutzung der im Erdkörper enthaltenen Erdwärme aus einer Tiefe zwischen 3.000 und 6.000 Metern. Das gleiche Prinzip wird mit den Begriffen HFR (Hot Fractured Rock) und Enhanced… … Deutsch Wikipedia
Hot Dry Rock — Das Hot Dry Rock Verfahren (kurz: HDR) ist ein Verfahren zur Nutzung der im Erdkörper enthaltenen Erdwärme aus einer Tiefe zwischen 3.000 und 6.000 Metern. Das gleiche Prinzip wird mit den Begriffen HFR (Hot Fractured Rock) und Enhanced… … Deutsch Wikipedia
Don’t repeat yourself — Dieser Artikel wurde zum Export in das Software Wiki angemeldet. Däädaa 20:00, 18. Nov. 2011 (CET) … Deutsch Wikipedia
Don't Repeat Yourself — Don’t Repeat Yourself (DRY, auch bekannt als Once and Only Once, dt. etwa: Wiederhole dich nicht) ist ein Prinzip, das besagt, Redundanz zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren. Ein Anwendungsgebiet für das DRY Prinzip ist z. B. die… … Deutsch Wikipedia
Don't repeat yourself — Don’t Repeat Yourself (DRY, auch bekannt als Once and Only Once, dt. etwa: Wiederhole dich nicht) ist ein Prinzip, das besagt, Redundanz zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren. Ein Anwendungsgebiet für das DRY Prinzip ist z. B. die… … Deutsch Wikipedia
Once and Only Once — Don’t Repeat Yourself (DRY, auch bekannt als Once and Only Once, dt. etwa: Wiederhole dich nicht) ist ein Prinzip, das besagt, Redundanz zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren. Ein Anwendungsgebiet für das DRY Prinzip ist z. B. die… … Deutsch Wikipedia
Z Object Publishing Environment — Zope (Z Object Publishing Environment) ist ein objektorientierter, in der Programmiersprache Python geschriebener, freier Webanwendungs Server mit offenem Quelltext. Zope stellt eine Plattform für die Realisierung von Webanwendungen dar und… … Deutsch Wikipedia
Zope (Webanwendungsserver) — Zope (Z Object Publishing Environment) ist ein objektorientierter, in der Programmiersprache Python geschriebener, freier Webanwendungs Server mit offenem Quelltext. Zope stellt eine Plattform für die Realisierung von Webanwendungen dar und… … Deutsch Wikipedia