- Dalyan
-
Dalyan
Hilfe zu WappenBasisdaten Provinz (il): Muğla Landkreis (ilçe): Ortaca Koordinaten: 36° 50′ N, 28° 39′ O36.83472222222228.6425Koordinaten: 36° 50′ 5″ N, 28° 38′ 33″ O Einwohner: 4.848 (2000) Telefonvorwahl: (+90) 252 Postleitzahl: 48 xxx Kfz-Kennzeichen: 48 Struktur und Verwaltung (Stand: 2009) Bürgermeister: Arif Sarı (CHP) Webpräsenz: Dalyan ist ein Ort im Südwesten der Türkei (Provinz Muğla) im Landkreis Ortaca.
Dalyan ist ein bekanntes türkisches Ferienziel am Fluss Dalyan, der den Köyceğiz-See über das Dalyan-Delta mit der Ägäis verbindet. Es wird auch gerne von Tagesausflüglern besucht. Markttag ist Samstag.
In seiner Umgebung befinden sich zahlreiche antike Kulturstätten und Naturschönheiten. Im Dorf Dalyan hat sich eine Kolonie von englischen und deutschen Rentnern angesiedelt. Der Bau einer Hotelanlage am İztuzu Strand wurde 1988 von englischen Naturschützern verhindert, um ein Laichgebiet der Unechten Karettschildkröten (Caretta caretta) zu erhalten. Das örtliche Wasserleitungssystem und Wasseraufbereitungsanlage ist ein deutsches Entwicklungsprojekt.
Sehenswürdigkeiten
- Antike Stadt Kaunos
- Karische Felsengräber
- Dalyan Fluss welcher mit Ausflugsbooten befahren werden kann.
- See von Köyceğiz mit Heideninsel (Gavur adasi)
- Heilsames Schlammbad
- Ferienort Sarigerme
- Laichstrand der Unechten Karettschildkröte (Caretta caretta, zugleich Wahrzeichen Dalyans)
- Amberbaum Wald
Weblinks
- http://www.dalyanonline.net Unabhängige website (English)
- http://www.pbase.com/dosseman/dalyan_turkey Dalyan Photos
- http://www.dalyan-tuerkei.de/tipps.htm Dalyan Tipps auf Deutsch
Wikimedia Foundation.