- Damaschino
-
Damaschino ist eine alte weiße Rebsorte die ursprünglich aus Syrien stammen soll. Sie wird auf Sizilien sowie in Spanien und Rumänien angebaut. Die säurearme Sorte kann finessenreiche Weißweine erbringen und hat sich vor allem in der sizilianischen Provinz Trapani einen guten Namen gemacht, wo sie im DOC-Wein Bianco d'Alcamo Verwendung findet.
'Damaschino hat ähnlich lautende Synonyme wie die spanischen Sorte Planta Fina de Pedralba. Ob die beiden Sorten identisch sind, ist umstritten.
Synonyme: Alicante Branco, Beldi, Damaschena, Damaschina, Damaschin Galben, Domaschina, Farana, Mayorquin, Planta Pedralba
Siehe auch die Artikel Weinbau in Italien, Weinbau in Spanien und Weinbau in Rumänien sowie die Liste der Rebsorten.
Literatur
- Norbert Tischelmayer: Wein-Glossar. 2777 Begriffe rund um den Wein, Np Buchverlag, Mail 2001, ISBN 3853261779
- Pierre Galet: Dictionnaire encyclopédique des cépages. 1. Auflage. Hachette Livre, 2000, ISBN 2-0123633-18.
Kategorie:- Weiße Rebsorte
Wikimedia Foundation.