- Damenbauernspiel
-
Als Damenbauernspiel in einem allgemeinen Sinne werden Partien des Schachspiels bezeichnet, die beiderseits mit Doppelschritten der vor den Damen stehenden Bauern beginnen. In einem speziellen Sinne nennt man Damenbauerspiel alle Eröffnungen mit diesem Beginn, die dann aber nicht in ein Damengambit münden.
Damenbauernspiele zählen zu den Geschlossenen Spielen.
Jede Hauptvariante der Damenbauernspiele im engeren Sinne beginnt mit folgenden Zügen: 1.d2-d4 d7-d5, ohne 2. c2-c4
Zu den Hauptsystemem des Damenbauernspiels zählen:
- Colle-System 2.Sg1-f3 Sg8-f6 3.e2-e3 e7-e6 4.Sb1-d2 c7-c5 5.c2-c3
- Zukertort-System 2.Sg1-f3 Sg8-f6 3.e2-e3 e7-e6 4.b2-b3
- Damenläuferspiel 2.Sg1-f3 Sg8-f6 3.Lc1-f4 oder 2.Lc1-f4, auch Londoner System genannt
- Hodgson-Angriff 2.Lc1-g5
- Französisches Damenbauernspiel 2.Sb1-c3
- Weressow-Eröffnung 2.Sb1-c3 Sg8-f6 3.Lc1-g5
- Stonewall-Angriff 2.e2-e3 Sg8-f6 3.Lf1-d3 c7-c5 4.c2-c3 Sb8-c6 5.f2-f4
- Blackmar-Gambit 2.e2-e4 d5xe4 3.f2-f3
- Blackmar-Diemer-Gambit 2.e2-e4 d5xe4 3.Sb1-c3 Sg8-f6 4.f2-f3
Wikimedia Foundation.