- Danny Kirwan
-
Danny Kirwan (* 13. Mai 1950 in Brixton im Süden Londons) ist ein britischer Musiker. Er war von 1969 bis 1972 der Gitarrist von Fleetwood Mac.
Leben
Mit 17 Jahren erregte er die Aufmerksamkeit von Peter Green von Fleetwood Mac, als der ihn mit der ersten Band Kirwans Boilerhouse hörte und seine Gitarrentechnik sah. Green bot ihm nach Rücksprache mit seinem Drummer Mick Fleetwood die Mitgliedschaft an. Während seiner Bandmitgliedschaft bei Fleetwood Mac begab er sich nach Alkohol- und Drogenmissbrauch in psychiatrische Behandlung und wurde 1972 von der Band entlassen. Er brachte danach drei Soloalben heraus. Das erste Album von 1975 hieß "Chapter Two", gefolgt 1976 von "Midnight In San Juan". 1979 kam dann noch das Album "Hello There Big Boy!".
Danny Kirwans Solo-Alben
- Second Chapter (DJM 1975)
- Midnight In San Juan (DJM 1976)
- Danny Kirwan (DJM 1977 - US-Ausgabe von Midnight in San Juan)
- Hello There Big Boy! (DJM 1979)
- Ram Jam City (Mooncrest 2000 - Demoband für das "Second Chapter" Album)
Weblinks
- Werke von und über Danny Kirwan im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Remember Danny Kirwan auf fmlegacy.com
- Remember Danny Kirwan? auf lindwurm.wordpress.com
Wikimedia Foundation.