Darmparasiten — Darmparasiten, bei Tieren und Mensch im Darmkanal (z. B. Spulwurm), an der Darmwand (z. B. Bandwürmer) oder in den Blutgefäßen der Darmwand (z. B. Pärchenegel) schmarotzende Eingeweidewürmer und Protozoen, aber auch viele Bakterien … Universal-Lexikon
Erdeessen — Consumption of earth (geophagy) by silky sifakas (Propithecus candidus) in Marojejy National Park, Madagascar. Video taken by Daniela Herzog and Erik R. Patel Erdeessen, griech. Geophagie, ist eine bei vielen Völkern verbreitete Sitte, bestimmte… … Deutsch Wikipedia
Gentiana lutea — Gelber Enzian Gelber Enzian (Gentiana lutea) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Geophagie — Erdeessen, griech. Geophagie, ist eine bei vielen Völkern verbreitete Sitte, bestimmte Erdsorten zu essen. Hierbei wird dann gelegentlich von „essbaren Erden“ gesprochen. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibungen und mögliche Ursachen 2 Abgrenzung und… … Deutsch Wikipedia
Acanthocephala — Kratzwürmer Pomphorhynchus im Rektum eines Blaufisches (Pomatomus saltatrix) Systematik … Deutsch Wikipedia
Acanthocephalose — Pomphorhynchus spec. im Rektum eines Blaufischs (Pomatomus saltatrix) Als Acanthocephalosen werden Infektionskrankheiten bei verschiedenen Tieren inklusive dem Menschen bezeichnet, die durch Kratzwürmer (Acanthocephala) ausgelöst werden. Dabei… … Deutsch Wikipedia
Acanthocephalus (Kratzwürmer) — Acanthocephalus Systematik Überstamm: Plattwurmartige (Platyzoa) Stamm: Kratzwürmer (Acanthocephala) Klasse: Palaeacanthocephala Ordnung … Deutsch Wikipedia
Acanthuridae — Doktorfische Arabischer Doktorfisch (Acanthurus sohal) Systematik Unterklasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) … Deutsch Wikipedia
Aftermade — Madenwurm Kopf eines Madenwurms (Enterobius vermicularis), künstlich gefärbt Systematik Unterabteilung: Bilateria … Deutsch Wikipedia
Allium sativum — Knoblauch Geschlossene und angebrochene Knoblauchzwiebel (Allium sativum) Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia