Das Ich

Das Ich
Das Ich
Stefan Ackermann
Stefan Ackermann
Allgemeine Informationen
Genre(s) Elektro, Electronica, Ambient (1996-2008)
Neue Deutsche Todeskunst (19901994)
Gründung 1989
Website http://www.dasich.de
Gründungsmitglieder
Stefan Ackermann
Bruno Kramm
Aktuelle Besetzung
Gesang
Stefan Ackermann
Instrumente, Produktion
Bruno Kramm
Keyboard (Live)
Marty Söffker (seit 2007)
Drums (Live)
Stephan Hauer (seit 2010)
Ehemalige Mitglieder
Keyboard (Live)
Tanja Hahn (19891990)
Keyboard (Live)
Andreas Siebelhoff (19901993)
Keyboard (Live)
Ansgar Noeth (19941995)
Keyboard (Live)
Daniel Galda (19951999)
Drums (Live)
Jakob Lang (19971999)
Keyboard (Live)
Nidij (20002001)
Keyboard (Live)
Kain Gabriel Simon (20012006)
Keyboard (Live)
StefanSissySiegl (20062007)
Keyboard (Live)
Ringo Müller (20062007)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Das Ich — Background information Origin Bavaria, Germany Genres Electronic music …   Wikipedia

  • Das Mädchen, das ich zurückließ — The Girl I left behind me Eastman Johnson, 1875 Öl auf Leinwand, 106,7 cm × 88,7 cm Smithsonian American Art Museum The Girl I left behind me (deutsch Das Mädchen, das ich zurückließ) ist ein Ölgemälde aus dem Jahr 1875 von Eastman Johnson, auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Cabaret (Das Ich album) — Infobox Album | Name = Cabaret Type = Album Artist = Das Ich Released = flagicon|Germany March 24, 2006 flagicon|Canada April 25, 2006 flagicon|Japan April 25, 2006 flagicon|United Kingdom April 25, 2006 flagicon|United States April 25, 2006… …   Wikipedia

  • Ich-Erleben — Ich ist die Bezeichnung für die eigene separate individuelle Identität einer menschlichen natürlichen Person, zurückweisend auf das Selbst des Aussagenden. Beispiel: „Ich denke, also bin ich“, von René Descartes: cogito ergo sum. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich (Psychologie) — Das Drei Instanzen Modell des psychischen Apparats nach Freud Das Drei Instanzen Modell (auch „Freudsches Strukturmodell der Psyche“ genannt) ist ein auf Sigmund Freud zurückgehendes Modell der menschlichen Psyche. Danach besteht die menschliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Unbehagen in der Kultur — ist der Titel einer 1930 erschienenen Schrift von Sigmund Freud. Die Arbeit ist, neben Massenpsychologie und Ich Analyse von 1921, Freuds umfassendste gesellschaftstheoretische Abhandlung; sie gehört zu den einflussreichsten kulturkritischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Unbewusste — ist in der Psychologie jener Bereich der menschlichen Psyche, der dem Bewusstsein nicht direkt zugänglich ist. Die Tiefenpsychologie geht davon aus, dass unbewusste psychische Prozesse das menschliche Handeln, Denken und Fühlen entscheidend… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Unbewußte — Das Unbewusste ist in der Psychologie jener Bereich der menschlichen Psyche, der dem Bewusstsein nicht direkt zugänglich ist. Die Tiefenpsychologie geht davon aus, dass unbewusste psychische Prozesse das menschliche Handeln, Denken und Fühlen… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Eisenbahnunglück — ist eine Erzählung von Thomas Mann. Sie erschien erstmals am 6. Januar 1909 in der Neuen Freien Presse, Wien.[1] Die erste Buchveröffentlichung erfolgte im gleichen Jahr in Der kleine Herr Friedemann und andere Novellen (= Fischers Bibliothek… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/303612 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”