- Davis Hanson Waite
-
Davis Hanson Waite (* 9. April 1825 in Jamestown, New York; † 29. November 1901) war ein US-amerikanischer Politiker (Populist Party) und von 1893 bis 1895 der achte Gouverneur des Bundesstaates Colorado.
Inhaltsverzeichnis
Frühe Jahre und Aufstieg
Davis Waite besuchte die Jamestown Academy und studierte anschließend bei seinem Vater Jura. Nach einem Umzug nach Wisconsin wurde er im Jahr 1856 in das dortige Abgeordnetenhaus gewählt. Nach einigen weiteren Umzügen gelangte er im Jahr 1879 nach Kansas, wo er ebenfalls in das Staatsparlament gewählt wurde. Im Jahr 1881 ließ er sich in Aspen (Colorado) nieder, wo er als Anwalt arbeitete und sich der Populist Party anschloss. Außerdem war er Herausgeber der Zeitung „Union Era“.
Gouverneur von Colorado
Im Jahr 1892 wurde er zum neuen Gouverneur seines Staates gewählt. Waite trat sein neues Amt am 10. Januar 1893 an. Während seiner zweijährigen Amtszeit trat in Colorado das Frauenwahlrecht in Kraft. Damals kam es auch zu Streiks bei der Eisenbahn und im Bergbau, mit denen sich der Gouverneur auseinandersetzen musste. Im Jahr 1894 bewarb sich Waite erfolglos um seine Wiederwahl. Daher musste er am 8. Januar 1895 sein Amt aufgeben.
Weiterer Lebenslauf
Auch nach dem Ende seiner Amtszeit blieb Waite politisch interessiert. Er unterstützte weiterhin seine Partei, die im Verlauf der späten 1890er Jahre mehr und mehr mit der Demokratischen Partei verschmolz. Waite gab auch weiterhin eine populistische Zeitung heraus. Er starb im November 1901. Davis Waite war zweimal verheiratet und hatte insgesamt fünf Kinder.
Weblinks
- National Governors Association
- Davis Hanson Waite in der Datenbank von Find A Grave
Colorado-Territorium (1861–1876):
Gilpin | Evans | Cummings | Hunt | McCook | Elbert | McCook | RouttBundesstaat Colorado (seit 1876):
Routt | Pitkin | Grant | Eaton | A. Adams | Cooper | Routt | Waite | McIntire | A. Adams | Thomas | Orman | Peabody | A. Adams | McDonald | Buchtel | Shafroth | Ammons | Carlson | Gunter | Shoup | Sweet | Morley | W. Adams | E. Johnson | Talbot | Ammons | Carr | Vivian | Knous | W. Johnson | Thornton | E. Johnson | McNichols | Love | Vanderhoof | Lamm | Romer | Owens | Ritter | Hickenlooper
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Davis Hanson Waite — David Hanson Waite 8th Governor of Colorado In office 1893–1895 Lieutenant David Hopkinson Nichols Preceded by … Wikipedia
Davis Waite — Davis Hanson Waite (* 9. April 1825 in Jamestown, New York; † 29. November 1901) war ein US amerikanischer Politiker (Populist Party) und von 1893 bis 1895 der 8. Gouverneur des Bundesstaat Colorado. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Davis Waite House — U.S. National Register of Historic Places … Wikipedia
Soapy Smith — Jefferson Randolph « Soapy » Smith II, né le 2 novembre 1860 à Newnan[1] dans le comté de Coweta et mort le 8 juillet 1898 à Skagway, est un … Wikipédia en Français
Denver Depression of 1893 — The Denver Depression of 1893 was an economic depression of Denver, Colorado that began in 1893 after the rapid drop in the price of silver and lasted for several years.[1] Contents 1 Causes 2 Effects 2.1 Politics … Wikipedia
Governor of Colorado — Incumbent John Hickenlooper since January 11, 2011 … Wikipedia
Populist Party (United States) — Infobox Historical American Political Party party name= Populist Party party party articletitle= Populist Party (United States) active= 1884 1908 ideology= Populism, bimetalism position= Left wing international= None preceded by= United States… … Wikipedia
Charlie Crist — Charles Crist 44th Governor of Florida In office January 2, 2007 – January 4, 2011 Lieutenant Jeff Kottkamp … Wikipedia
People's Party (United States) — This is about the American political party commonly known as the Populists which existed from 1892 to 1908. For other American and worldwide parties using the term populists see Populist Party. For the American party with the same name which was… … Wikipedia
Jesse Ventura — 38th Governor of Minnesota In office January 8, 1999 – January 6, 2003 Lieutenant Mae Schunk Preceded … Wikipedia