- Alva Adams
-
Alva Adams (* 14. Mai 1850 im Iowa County, Wisconsin; † 1. November 1922 in Battle Creek, Michigan) war ein US-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei) und zwischen 1887 und 1905 insgesamt dreimal Gouverneur des Bundesstaates Colorado.
Inhaltsverzeichnis
Frühe Jahre und politischer Aufstieg
Nach der Grundschule wurde Adams ein erfolgreicher Geschäftsmann. Im Jahr 1871 kam er nach Colorado, wo er im Holz- und Eisenwarengeschäft tätig wurde. Innerhalb von fünf Jahren errichtete er Filialen seines Unternehmens entlang der Denver & Rio Grande-Eisenbahnstrecke. Im Jahr 1873 wurde Adams in den Stadtrat von South Pueblo gewählt, 1876 erfolgte seine Wahl in das Repräsentantenhaus von Colorado. Schließlich wurde er im Jahr 1886 zum Gouverneur seines Staates gewählt.
Gouverneur von Colorado
Adams trat seine erste von drei nicht zusammenhängenden Amtszeiten am 11. Januar 1887 an. Damals wurde in Colorado ein Arbeitsamt gegründet, öffentliche Hinrichtungen wurden abgeschafft und die Prügelstrafe in den Gefängnissen wurde verboten. Ein neues Jugendschutzgesetz verbot Kinderarbeit für Jugendliche unter 14 Jahren. Nach dem Ablauf seiner ersten Amtszeit am 8. Januar 1889 widmete sich Adams wieder seinen geschäftlichen Interessen, bis er am 3. November 1896 zum zweiten Mal zum Gouverneur gewählt wurde. In seiner zweiten Amtszeit (12. Januar 1897 bis 10. Januar 1899) vermittelte er in einem Streik in Leadville. Damals wurde auch ein Arbeitsschiedsgericht ins Leben gerufen. In diese Zeit fällt der Spanisch-Amerikanische Krieg, zu dem auch Colorado seinen Teil beitragen musste. Der Gouverneur selbst sammelte Geld für die Ausrüstung der Soldaten aus seinem Staat.
Nach einer weiteren Unterbrechung wurde er am 8. November 1904 zum dritten Mal zum Gouverneur gewählt. Am 10. Januar 1905 wurde er in seine neue Amtszeit eingeführt. Die Wahl von 1904 wurde aber bald angefochten, weil der Verdacht von Wahlbetrug aufkam. Die Legislative löste die Frage dahingegend, dass sie weder Adams noch seinen Gegenkandidaten bei der Wahl als Gouverneur anerkannte. Stattdessen wurde der gewählte Vizegouverneur Jesse McDonald zum neuen Gouverneur bestimmt. Nach diesem Beschluss musste Adams sein Amt am 16. März 1905 an McDonald abgeben.
Weiterer Lebenslauf
Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt des Gouverneurs widmete sich Adams erneut seinen privaten Geschäften. Im Jahr 1906 kandidierte er nochmals, allerdings ohne Erfolg, für das Amt des Gouverneurs: Er unterlag dem Republikaner Henry Buchtel deutlich. 1908 gehörte er dem Democratic National Committee an.
Alva Adams, nach dem das Adams County benannt wurde, starb am 1. November 1922 an Diabetes. Mit seiner Frau Ella Nye hatte er einen Sohn: Alva B. Adams vertrat den Staat Colorado zwischen 1923 und 1941 zweimal im US-Senat. Sein jüngerer Bruder William war von 1927 bis 1933 ebenfalls Gouverneur von Colorado.
Weblinks
- National Governors Association
- Alva Adams in der Datenbank von Find A Grave
Colorado-Territorium (1861–1876):
Gilpin | Evans | Cummings | Hunt | McCook | Elbert | McCook | RouttBundesstaat Colorado (seit 1876):
Routt | Pitkin | Grant | Eaton | A. Adams | Cooper | Routt | Waite | McIntire | A. Adams | Thomas | Orman | Peabody | A. Adams | McDonald | Buchtel | Shafroth | Ammons | Carlson | Gunter | Shoup | Sweet | Morley | W. Adams | E. Johnson | Talbot | Ammons | Carr | Vivian | Knous | W. Johnson | Thornton | E. Johnson | McNichols | Love | Vanderhoof | Lamm | Romer | Owens | Ritter | Hickenlooper
Wikimedia Foundation.