- Dawlish
-
50.580638888889-3.4689916666667Koordinaten: 50° 34′ 50″ N, 3° 28′ 8″ W
Dawlish Basisdaten Status Stadt Region South West England Verw.grafschaft Dawlish Verwaltungssitz Teignbridge Fläche 14,3 km² Bevölkerung 13.000 (2006, ca.) ONS-Code Website www.dawlish.com [1] Dawlish (IPA: [ˈdɔːlɪʃ]) ist eine Kleinstadt an der Südküste von Devon, Südengland, ca. 15 Kilometer von Exeter entfernt.
Inhaltsverzeichnis
Geografische Lage
Dawlish liegt an der Mündung des kleinen Flusses Dawlish Water (auch The Brook genannt), zwischen einem Rotsandsteinkliff und einer vorgelagerten Sandbucht. Letztere wird begrenzt von der sogenannten „South Devon Railway sea wall“, die wahrscheinlich meistfotografierte Eisenbahnstützmauer im Vereinigten Königreich. Auf diesem Eisenbahndamm verkehren seit der Jahreswende 1846/47 die Züge der South Devon Railway Company. An ihr entlang führt der South West Coast Path. Hinter dem Damm, der Stadt zugewandt, befindet sich ein kleiner, öffentlicher Park, der sogenannte The Lawn.
Entlang der Küste in Richtung Südwest beginnt ein landschaftlich reizvoller Teil Südwest-Englands, der bald darauf in die Englische Riviera übergeht. Nach Nordosten liegt in ca. 2 Kilometer Entfernung der Erholungsort Dawlish Warren, der durch die Strandpromenade verbunden ist.
Dawlish ist bekannt für seine Schwarzschwäne, die zusammen mit anderen exotischeren Wasservögeln am Unterlauf des Dawlish Water leben.[1]
Geschichte
Erste Ansiedlungen sind bereits vor Christi Geburt nachgewiesen, sie lagen aber oberhalb des heutigen Siedlungsraumes an den Hängen der umgebenden Hügel. Seine ersten Bewohner dürften vom Fischfang und der Salzgewinnung gelebt haben. Der Ortsname hat sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert. Der ältesten nachweislichen Überlieferung her dürfte der Name Deawlisc geheißen haben. Das heißt so viel wie Devilwater, also Teufelswasser. Weitere Namensdeutungen sind im Domesday Book nachzulesen.
Um 800 n. Chr. überfielen die Dänen die Region, ließen den Ort aber unberührt. Von 1050 bis ins 19. Jahrhundert gehörte Dawlish zur Kathedrale von Exeter.
Mit der Eröffnung der Eisenbahnstrecke entlang der Südküste durch die South Devon Railway Company setzte ein signifikanter Aufschwung im Ort ein. Durch die Eisenbahn kamen die Städter und der Ort wurde zu einem beliebten Badeort.
Partnerschaften
Es besteht eine Partnerschaft zu der ca. 250 Kilometer südlich gelegenen, bretonischen 7.800-Einwohner-Stadt Carhaix-Plouguer.
Persönlichkeiten
- Thomas Vowler Short (1790-1872) britischer Geistlicher und Schriftsteller.
Quellen und Verweise
- ↑ Black Swans and other waterfowl (engl.), Dawlish Town Council website; im Internet Archive
Kategorie:- Ort in Devon
Wikimedia Foundation.