- Dax-Sud
-
Kanton Dax-Sud Region Aquitanien Département Landes Arrondissement Dax Chef-lieu Dax Einwohner
– insgesamt
– Bevölkerungsdichte
- Rang (im Arr.)(1999)
27.543
Einw./km²
Rang 1Fläche km² Gemeinden 12 INSEE-Code 4029 Der Kanton Dax-Sud ist eine Untergliederung des Arrondissements Dax im Département Landes in der Region Aquitanien in Frankreich.
Geschichte
Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen "Distrikts Dax" gegründet.
Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Dax neu zugeschnitten.
Siehe auch: Geschichte Landes und Geschichte Arrondissement Dax.
Geografie
Der Kanton grenzt im Norden an den Kanton Dax-Nord, im Osten an den Kanton Montfort-en-Chalosse, im Süden an die Kantone Pouillon und Peyrehorade und im Westen an den Kanton Soustons.
Gemeinden
- Bénesse-lès-Dax
- Candresse
- Dax (Teil der Gemeinde)
- Heugas
- Narrosse
- Oeyreluy
- Saint-Pandelon
- Saugnac-et-Cambran
- Seyresse
- Siest
- Tercis-les-Bains
- Yzosse
Aire-sur-l’Adour | Amou | Castets | Dax-Nord | Dax-Sud | Gabarret | Geaune | Grenade-sur-l’Adour | Hagetmau | Labrit | Mimizan | Mont-de-Marsan-Nord | Mont-de-Marsan-Sud | Montfort-en-Chalosse | Morcenx | Mugron | Parentis-en-Born | Peyrehorade | Pissos | Pouillon | Roquefort | Sabres | Saint-Martin-de-Seignanx | Saint-Sever | Saint-Vincent-de-Tyrosse | Sore | Soustons | Tartas-Est | Tartas-Ouest | Villeneuve-de-Marsan
Wikimedia Foundation.