- Deep Junior
-
Junior ist ein Computerschachprogramm, das von den israelischen Programmierern Amir Ban und Shay Bushinsky geschrieben wird. Sie werden von Großmeister Boris Alterman unterstützt, der insbesondere für das Eröffnungsbuch zuständig ist. Die Mehrprozessorversion des Programms wird Deep Junior genannt. 2006 erschien Version 10 des Programms.
Junior gewann die Computerschach-Weltmeisterschaften 1997, 2001, 2002, 2004 und 2006, die von der International Computer Games Association ausgerichtet wurden.
2003 erreichte eine Programmversion von Deep Junior ein Unentschieden (3:3) in einem Wettkampf gegen Garri Kasparow. 2006 siegte das Programm in Turin bei der Computer-Schachweltmeisterschaft, ohne eine Partie zu verlieren. Im Juni 2007 ging es aus einem Vergleich gegen Deep Fritz mit 4:2 (+2 −0 =4) siegreich hervor, wobei es aber mit einem 16-Prozessor-System gegen ein 8-Prozessor-System einen Hardwarevorteil besaß.
Das Programm ist für Mehrprozessorsysteme optimiert und kommt dort auf 25 Millionen berechnete Stellungen pro Sekunde. Charakteristisch für Junior ist ein dynamischer Spielstil. Insbesondere in taktisch geprägten Stellungen mit ungleicher Materialverteilung gilt das Programm als sehr stark. In der Rangliste der schwedischen Computerschachvereinigung SSDF liegt Junior mit einer Elo-Zahl von 2837 auf Platz 6 (AMD Athlon 1,2 GHz, 962 ausgewertete Partien).[1]
Das Programm wird von der Firma ChessBase vermarktet.
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.