Demeter (Begriffsklärung)
- Demeter (Begriffsklärung)
-
Demeter bezeichnet:
- Demeter, eine Göttin in der griechischen Mythologie
- Demeter (Marke), Dachverband und Marke eines biologisch-dynamischen (anthroposophischen) Landbaus
- Demeter (Volksstamm), ein keltisches Volk in Wales
- (1108) Demeter, 1929 entdeckter Himmelskörper
- Demeter (Satellit), französischer Messsatellit der elektromagnetischen Ausstrahlungen von Erdbeben
- Gesetz von Demeter, eine Entwurfs-Richtlinie in der objektorientierten Softwareentwicklung
- Demeter, das Schiff, mit dem Graf Dracula nach England reist
- Demeter, ein weiblicher Charakter aus dem Musical Cats
Demeter ist der Familienname folgender Personen:
Siehe auch:
|
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Urania (Begriffsklärung) — Urania bezeichnet: in der griechischen Mythologie: Urania, die Muse der Sternenkunde in der griechischen Mythologie die Göttin Aphrodite Urania der griechischen und zyprischen Mythologie Urania (Beiname), ein Epitheton mehrerer olympischer… … Deutsch Wikipedia
Eetion (Begriffsklärung) — Eetion (altgriechisch Ἠετίων) ist in der griechischen Mythologie: Eetion, König von Theben in Kilikien, Vater der Andromache Eetion (Sohn des Ieson), Gastfreund des Lykaon Eetion (Sohn der Elektra), wird wegen Frevel gegen Demeter vom Blitz… … Deutsch Wikipedia
Eleusis (Begriffsklärung) — Eleusis (griechisch Ἐλευσίς) bezeichnet: in der antiken Geographie: Eleusis in Attika, Kultstätte der Demeter und Schauplatz der Mysterien von Eleusis, heute Elefsina bei Athen Eleusis (Ägypten), Ort im Nildelta, nahe el Nuzha Eleusis… … Deutsch Wikipedia
Bromios — Dieser Artikel behandelt den griechischen Gott. Zu weiteren Bedeutungen von Dionysos siehe Dionysos (Begriffsklärung). Zu Trägern des Namens Dionysius (bzw. Dionysios) siehe dort. Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres… … Deutsch Wikipedia
Dionysus — Dieser Artikel behandelt den griechischen Gott. Zu weiteren Bedeutungen von Dionysos siehe Dionysos (Begriffsklärung). Zu Trägern des Namens Dionysius (bzw. Dionysios) siehe dort. Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres… … Deutsch Wikipedia
Iacchus — Dieser Artikel behandelt den griechischen Gott. Zu weiteren Bedeutungen von Dionysos siehe Dionysos (Begriffsklärung). Zu Trägern des Namens Dionysius (bzw. Dionysios) siehe dort. Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres… … Deutsch Wikipedia
Sabazius — Dieser Artikel behandelt den griechischen Gott. Zu weiteren Bedeutungen von Dionysos siehe Dionysos (Begriffsklärung). Zu Trägern des Namens Dionysius (bzw. Dionysios) siehe dort. Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres… … Deutsch Wikipedia
Chthonia — (griechisch Χθονία) ist in der griechischen Mythologie Chthonia (Tochter des Phoroneus), Schwester des Klymenos, mit dem sie der Demeter einen Tempel stiftet Chthonia (Tochter des Erechtheus), wird geopfert, um den Sieg ihrer Heimatstadt zu… … Deutsch Wikipedia
Liste der griechischen Vornamen — Dies ist eine Liste heute gebräuchlicher griechischer Vornamen. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft griechischer Vornamen 2 Kurz und Kosenamen 2.1 Bildung der Kurznamen 2.2 Koseformen 2.3 Kurzformen der Koseformen … Deutsch Wikipedia
Arion — ist: eine Aktion der Europäischen Union für Entscheidungsträger im Bildungsbereich, siehe Arion (EU) ein legendärer Dichter und Sänger des antiken Griechenlands, siehe Arion von Lesbos das göttliche Pferd der griechischen Mythologie, das Poseidon … Deutsch Wikipedia