Adeodatus — • Son of St. Augustine (372 388) Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Adeodatus Adeodatus † … Catholic encyclopedia
Augustinus: Freiheit und Gnade — Augustinus lebte in einer Zeit, in der die westliche antike Kultur sowohl zu einer reifen und zugleich christlichen Gestalt fand wie auch schon den Keim ihres Endes in sich trug; eine neue Epoche, das Mittelalter, begann heraufzuziehen. In… … Universal-Lexikon
Augustīnus — Augustīnus, 1) St. Aurelius A., Sohn des Patricius, geb. 354 zu Tagastein Numidien; von seiner Mutter, Sta. Monica, fromm erzogen, studirte er zuerst zu Madaura; um 369 von dort nach Tagaste zurückgekehrt, führte er ein ausschweifendes Leben,… … Pierer's Universal-Lexikon
Augustīnus, — Augustīnus, 1) Aurelius A., der hervorragendste Kirchenvater des Abendlandes, geb. 13. Nov. 354 in Tagaste in Numidien, gest. 28. Aug. 430 in Hippo. Von seiner frommen Mutter Monika in christlicher Frömmigkeit erzogen, gab sich der l7jährige… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Augustinus — Augustīnus, Aurelius, Heiliger, einer der hervorragendsten Kirchenväter des Abendlandes, geb. 13. Nov. 354 zu Tagaste in Numidien, wurde Lehrer der Beredsamkeit zu Karthago, Rom und Mailand, wandte sich nach ausschweifender Jugend der Philosophie … Kleines Konversations-Lexikon
Augustinus — Augustinus, Aurelius, St., wurde den 13. Nov. 353 zu Tagaste unweit Hippo in Nordafrika geboren; sein Vater Patricius war ein vornehmer Heide, der sich erst gegen sein Lebensende bekehrte, seine Mutter Monica dagegen eine fromme Christin und… … Herders Conversations-Lexikon
Augustinus — Älteste bekannte Darstellung von Augustinus in der Tradition des Autorbildes (Lateranbasilika, 6. Jahrhundert) Augustinus von Hippo, auch: Augustinus von Thagaste, Augustin oder Aurelius Augustinus (* 13. November 354 in Tagaste (auch: Thagaste)… … Deutsch Wikipedia
Augustinus von Hippo — Älteste bekannte Darstellung von Augustinus in der Tradition des Autorbildes (Lateranbasilika, 6. Jahrhundert) Augustinus von Hippo, auch: Augustinus von Thagaste, Augustin oder Aurelius Augustinus (* 13. November 354 in Tagaste, auch: Thagaste,… … Deutsch Wikipedia
Augustinus, S. (1) — 1S. Augustinus (Aurelius), Ep. Conf. et Eccl. Doct. (28. Aug. al. 5. Mai, 28. Febr.) Vom Lat. Augustinus = auf Augustus sich beziehend, Augustisch. (S. oben bei Augusta). – Der hl. Augustinus – nach bewährten Schriftstellern mit dem Vornamen… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Adeodatus — Der Name Adeodatus (lateinisch: „von Gott gegeben“) bezeichnet Adeodatus, den Sohn des Augustinus von Hippo (um 370?) Papst Adeodatus I. (615–618), auch Deusdedit genannt Papst Adeodatus II. (672–676) Siehe auch: Wiktionary:… … Deutsch Wikipedia