- Dennis Grote
-
Dennis Grote Spielerinformationen Geburtstag 9. August 1986 Geburtsort Kaiserslautern, Deutschland Größe 180 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend
bis 2002
2002–20041. FC Kaiserslautern
FC Vorwärts Wettringen
VfL Bochum U-19Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2004–2010
2004–2010
2011VfL Bochum II
VfL Bochum
Rot-Weiß Oberhausen35 (3)
85 (7)
13 (0)Nationalmannschaft 2007–2009 Deutschland U-21 14 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 24. August 2011Dennis Grote (* 9. August 1986 in Kaiserslautern) ist ein deutscher Fußballspieler. Er ist derzeit vereinslos. Zuletzt spielte er für Rot-Weiß Oberhausen im Mittelfeld.
Er spielt seit 2002 beim VfL Bochum und kam direkt aus der Oberliga in die Bundesliga. In der Rückrunde der Saison 2004/05 kam Grote als Amateur in fünf Bundesligaspielen zum Einsatz. Im Sommer 2005 unterzeichnete er seinen Profivertrag.
Er stand 2005 in der deutschen U-19 Juniorenauswahl. 2006 wurde er in die U-20-Nationalmannschaft berufen. Im Februar 2007 wurde er zum ersten Mal in die U21-Nationalmannschaft berufen. Bei der U-21-Europameisterschaft 2009 in Schweden gewann er neben Mitspielern wie Manuel Neuer, Mesut Özil und Sami Khedira den Titel durch ein 4:0-Sieg im Finale über England.
Am 16. Dezember 2005 schoss Dennis Grote sein erstes Profitor in der 88. Minute zum 1:0-Sieg im Zweitligaspiel gegen Unterhaching. Ostermontag 2006 stieg er mit dem VfL Bochum in die 1. Bundesliga auf. Seinen ersten Bundesligatreffer erzielte Grote am 5. Mai 2007 beim 3:0-Auswärtssieg des VfL gegen den Hamburger SV.
Zur Winterpause 2010/11 wechselte er zu Rot-Weiß Oberhausen,[1] verließ den Verein jedoch nach dem Abstieg in die 3. Liga. Probetrainings in der Folgezeit bei Alemannia Aachen und in England bei Leeds United blieben erfolglos.[2]
Erfolge
- Aufstieg in die 1. Bundesliga 2006 mit dem VfL Bochum
- U-21-Europameister 2009
Weblinks
- Dennis Grote in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ Tapetenwechsel für Dennis Grote, kicker.de
- ↑ Arbeitsloser Profi: 69 Bundesligaspiele - aber ohne Verein, Reviersport
Florian Abel | Yohannes Bahcecioglu | Dominik Borutzki | Felicio Brown Forbes | Fatih Candan | Kevin Corvers | Fatih Duran | Marvin Ellmann | Danijel Gataric | Serkan Göcer | Dennis Grote | Marvin Grumann | Jeff Gyasi | Niklas Hartmann | Nedim Hasanbegović | Mario Klinger | Christopher Kullmann | Timo Kunert | Michael Melka | Dimitrios Pappas | Esad Razić | Benjamin Reichert | Alexander Scheelen | Felix Schiller | Jannis Schliesing | Kevin Steuke | Mike Terranova | Junior Torunarigha | Mike Tullberg | Tobias Willers | Trainer: Mario Basler
Wikimedia Foundation.