- Der Fächer
-
Daten des Dramas Titel: Der Fächer Originaltitel: Il Ventaglio Gattung: Komödie in drei Akten Originalsprache: Italienisch Autor: Carlo Goldoni Personen - Signor Evaristo
- Signora Geltruda, Witwe
- Signorina Candida, ihre Nichte
- Barone del Cedro
- Conte di Rocca Marina
- Giannina, ein Bauernmädchen
- Moracchio, ihr Bruder
- Crespino, Schuster
- Coronato, Wirt
- Signora Susanna, Modistin
- Lemoncino, Kellner
- Timoteo, Gewürzhändler
- Scavezzo, Bediensteter in Coronatos Osteria
- Tognino, Diener von Signora Geltruda
Der Fächer (Originaltitel: Il Ventaglio) ist eine Prosakomödie in drei Akten von Carlo Goldoni.
Handlung
Die Komödie spielt in einem kleinen Dorf im Mailändischen. Schauplatz ist das ganze Stück über der Marktplatz, um den herum sich folgende Gebäude gruppieren: die Villa der wohlhabenden Witwe Geltruda, die hier mit ihrer Nichte Candida lebt; das Dorfgasthaus; ein kleines Café; die Läden des Schusters Crespino, des Gewürzhändlers Timoteo und der Kurzwarenhändlerin Susanna; und gegenüber der Villa das Häuschen des Bauernmädchens Giannina und ihres Bruders Moracchio.
Um die temperamentvolle Giannina bemühen sich sowohl der Wirt Coronato als auch Crespino, den Giannina vorzieht. Auch Candida hat zwei Verehrer, den Baron del Cedro und den jungen Evaristo, dessen Liebe sie erwidert. Zu Beginn des Stücks sitzen alle gemütlich vereint um den Platz herum und gehen ihren Beschäftigungen nach. Evaristo will gerade zur Jagd aufbrechen und grüßt daher Candida, die mit ihrer Tante auf der Terrasse der Villa sitzt. Als Candida den Gruß erwidert, fällt ihr Fächer zu Boden und zerbricht. Diese kleine Begebenheit löst eine Fülle von Verwicklungen und Eifersüchteleien aus. Evaristo kauft heimlich einen neuen Fächer und bittet Giannina, ihn Candida zu überreichen, ohne dass die wachsame Tante etwas davon bemerken soll. Aber das Geflüster von Evaristo und Giannina wird von deren argwöhnischen Verehrern falsch interpretiert - sie wittern in Evaristo einen zusätzlichen Rivalen. Als Candida schließlich erfährt, Evaristo habe Giannina einen Fächer geschenkt, reagiert sie eifersüchtig und nimmt aus Enttäuschung über de vermeintliche Untreue des Geliebten einen Heiratsantrag des Barons an. Bei seiner Rückkehr von der Jagd erfährt Evaristo nun zu seiner Bestürzung von Candidas Verlobung mit dem Baron. Es gelingt ihm, sich Candida im Garten zu nähern. Sie hat ihre überstürzte Einwilligung längst bereut, und so kommt es zu einer Aussöhnung der beiden Liebenden. Nur besteht Candida auf der Übergabe des Fächers. Als Evaristo das Streitobjekt von Giannina zurückfordert, stellt sich jedoch heraus, dass niemand mehr weiß, wo es geblieben ist, nachdem die eifersüchtigen Kampfhähne Crespino und Coronato ihn Giannina entwendet haben. In Wirklichkeit ist der Zankapfel in der Zwischenzeit durch viele Hände gegangen. Nach langem Hin und Her landet er zu guter Letzt wieder bei seinem rechtmäßigen Besitzer Evaristo. So erhält Candida endlich ihren Fächer und reicht Evaristo die Hand, während Giannina ihren Crespino bekommt.
Kategorien:- Literarisches Werk
- Literatur (18. Jahrhundert)
- Literatur (Italienisch)
- Komödie
Wikimedia Foundation.