Derelioğlu

Derelioğlu
Oktay Derelioğlu
Spielerinformationen
Voller Name Oktay Derelioğlu
Geburtstag 17. Dezember 1975
Geburtsort IstanbulTürkei
Position Stürmer
Vereine als Aktiver1
Jahre Verein Spiele (Tore)
19851992
19921993
19931999
1999
19992000
2000
20002001
20012002
2003
20032004
2004
20042005
2005
2006
20062007
2007
20072008
Fatih Karagümrük
Trabzonspor
Beşiktaş Istanbul
Siirt Jetpaspor
Gaziantepspor
UD Las Palmas
Trabzonspor
Fenerbahçe Istanbul
Samsunspor
1. FC Nürnberg
Akçaabat Sebatspor
FK Xəzər Lənkəran
Sakaryaspor
Diyarbakırspor
İstanbulspor
Yalovaspor
Fatih Karagümrük
30 (25)
3 (1)
198 (148)
4 (2)
23 (12)
10 (8)
10 (5)
25 (7)
5 (3)
17 (5)
21 (9)
34 (35)
5 (0)
2 (0)
3 (0)
5 (2)
4 (1)
Nationalmannschaft2
19922001 Türkei 20 (9)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 11. Mai 2008
2Stand: 5. Juni 2007

Oktay Derelioğlu (* 17. Dezember 1975 in Karagümrük, Istanbul) ist ein ehemaliger türkischer Fußballnationalspieler.

Seine Karriere als Fußballprofi fing im Jahr 1985 bei Fatih Karagümrük an. Mit 14 Jahren hatte er sich in der ersten Herrenmannschaft einen Stammplatz gesichert. 1992 kam der Wechsel zu Trabzonspor. Hier konnte er sich im Alter von 17 Jahren nicht gegen die Stürmerkollegen durchsetzen und wechselte am Saisonende zu Beşiktaş Istanbul.

In der ersten Saisonhälfte war er sehr erfolgreich, sodass er auch in die türkische Nationalmannschaft berufen worden ist. Sein legendäres Tor im Länderspiel gegen Belgien ist in die türkische Fußballgeschichte eingegangen. Er spielte mehrere Belgier in einem Solo aus und machte anschließend ein Tor. Die folgende Saison hat er sich mehrfach verletzt und konnte daher keine konstante Leistung mehr bringen. 1997 hat er seine Frau durch Selbstmord verloren und fand mit der Verlobten seines ehemaligen Fußballerkollegen (Serdar Topraktepe) eine neue Partnerin. Dieses führte zu einem Rechtsstreit und war auch der Grund, warum er von Beşiktaş gehen musste. Er spielte anschließend für Siirt Jetpaspor und Gaziantepspor.

2000 spielte er in der spanischen Liga für den Verein UD Las Palmas, wo er sich nicht durchsetzen konnte. 2001 wechselte er wieder zu Trabzonspor, wo er nur kurz blieb und zu Fenerbahçe Istanbul wechselte. In der Saison 2003/04 spielte er für eine halbe Saison beim 1. FC Nürnberg und zur Rückrunde wechselte er wieder in die türkische Liga zu Samsunspor. In den folgenden Jahren spielte er noch für Akçaabat Sebatspor, İstanbulspor und Yalovaspor. In der Saison 2004/05 spielte er unter dem türkischen Trainer Rasim Kara bei FK Xəzər Lənkəran in Aserbaidschan. Er wurde Torschützenkönig und zum besten Spieler der Saison ausgezeichnet. 2007 wechselte er zu seinem Heimatverein Fatih Karagümrük zurück und beendete dort seine Karriere.

2008 gab Oktay Derelioğlu an, dass er seine eine Trainerkarriere anstreben möchte.

Derelioğlu war einer der talentiertesten Stürmer in Europa und man hat sich sehr viel versprochen von ihm. Viele Experten behaupten, dass der Selbstmord seiner Frau und der anschließende Streit mit seinem besten Freund der Wendepunkt seiner Karriere war.

Er hatte 20 Einsätze in der türkische Nationalmannschaft und erzielte dort neun Tore.

Er ist mit 14 Toren der Spieler, welcher am Meisten international für Beşiktaş Istanbul getroffen hat.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Derelioglu — Oktay Derelioğlu Spielerinformationen Voller Name Oktay Derelioğlu Geburtstag 17. Dezember 1975 Geburtsort Istanbul, Türkei Position Stürmer Vereine als Aktiver1 …   Deutsch Wikipedia

  • Oktay Derelioğlu — Personal information Full name …   Wikipedia

  • Oktay Derelioğlu —  Oktay Derelioğlu Spielerinformationen Voller Name Oktay Derelioğlu Geburtstag 17. Dezember 1975 Geburtsort Istanbul, Türkei Position Stürmer …   Deutsch Wikipedia

  • Oktay Derelioglu — Oktay Derelioğlu Spielerinformationen Voller Name Oktay Derelioğlu Geburtstag 17. Dezember 1975 Geburtsort Istanbul, Türkei Position Stürmer Vereine als Aktiver1 …   Deutsch Wikipedia

  • Oktay Derelioglu — Oktay Derelioğlu Oktay Derelioğlu Pas d image ? Cliquez ici. Situation actuelle Club actuel retraité …   Wikipédia en Français

  • Oktay Derelioğlu — Pas d image ? Cliquez ici. Situation actuelle Club actuel retraité …   Wikipédia en Français

  • Trabzonspor Kulübü — Trabzonspor Voller Name Trabzonspor Kulübü Gegründet 2. August 1967 Vereinsfarben Weinrot Blau …   Deutsch Wikipedia

  • FK Khazar Lenkoran — Football club infobox clubname = Xəzər Lənkəran FK fullname = Xəzər Lənkəran Futbol Klubu nickname = Shipbuilders founded = 2004 ground = Lankaran City Stadium, Lankaran, Azerbaijan| capacity = 15,000 owner = Mübariz Mensimov| coach =… …   Wikipedia

  • 1. FC Nürnberg/Geschichte — Die Geschichte der Fußballabteilung des 1. FC Nürnberg beginnt mit der Vereinsgründung im Jahr 1900. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Von der Gründung zum deutschen Spitzenverein 1.1.1 Gründungsphase 1.1.2 Bezirksliga Nordbayern …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Lig 1994/95 — Erster in der Saison 1994/95 der türkischen Süper Lig und somit Türkischer Meister der Herren wurde Beşiktaş Istanbul. Die Süper Lig hatte nach der Saison 1990/91 wieder die Liga mit 18 Mannschaften eingeführt, daher nahmen 5 Auftsteiger teil.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/319563 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”