Deutsch-französische Jahrbücher
- Deutsch-französische Jahrbücher
-
Deutsch-Französische Jahrbücher
Die Deutsch-Französischen Jahrbücher waren eine von Arnold Ruge und Karl Marx herausgegebene oppositionelle Pariser Zeitschrift. Die einzige veröffentlichte Ausgabe der Schriftenreihe erschien im Februar 1844 als Doppelausgabe nach unterschiedlichen Quellen in Paris und/oder der Schweiz. Die Ausgabe beinhaltete unter anderem Briefe von Marx, Ruge, Ludwig Feuerbach, Moses Heß und Michail Bakunin, Marx Schriften Zur Judenfrage und Einleitung zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie, Friedrich Engels’ Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie sowie ein Gedicht Heinrich Heines.
Weblinks
-
-
- Deutsch-Französische Jahrbücher; in: Ralf G. Hoerig und Hajo Schmück: Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA Abteilung: Periodika 1798 - 2001 ff.
- Texte
- Deutsch-Französische Jahrbücher (en) auf marxists.org
- Marx, Briefe aus den Deutsch-Französischen Jahrbüchern, MEW 1, S. 337-346
- Marx, Zur Judenfrage, MEW 1 S. 347-377
- Marx, Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung, MEW 1 S. 378-391
- Engels, Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie, MEW 1 S. 499-524
- Engels, Die Lage Englands, MEW 1 S. 525-549
- Heß, Briefe aus Paris;
- Heine, Lobgesänge auf König Ludwig
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutsch-Französische Jahrbücher — Titelblatt der Deutsch Französischen Jahrbücher Die Deutsch Französischen Jahrbücher waren eine von Arnold Ruge und Karl Marx herausgegebene oppositionelle Pariser Zeitschrift. Die einzige veröffentlichte Ausgabe der Schriftenreihe erschien im… … Deutsch Wikipedia
Deutsch–Französische Jahrbücher — Part of a series on Marxism … Wikipedia
Hallische Jahrbücher für deutsche Wissenschaft und Kunst — Hạllische Jahrbücher für deutsche Wissenschaft und Kunst, von A. Ruge und E. T. Echtermeyer gegründete und herausgegebene Zeitschrift, die den Junghegelianern beziehungsweise der hegelschen Linken als Forum zur Darstellung ihrer… … Universal-Lexikon
Hallische Jahrbücher — Die Hallischen Jahrbücher waren eine Zeitschrift, die 1838–1843 zuerst in Preußen, dann im Königreich Sachsen erschien. Sie gelten als das wichtigste publizistische Organ der Junghegelianer. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
"НЕМЕЦКО-ФРАНЦУЗСКИЙ ЕЖЕГОДНИК" — ( Deutsch Französische Jahrbücher ) журнал, издававшийся К. Марксом совм. с А. Руге в Париже в 1844. Был выпущен всего один (двойной) номер журнала; издание было прекращено из за разногласий К. Маркса с бурж. радикалом А. Руге и трудностей… … Советская историческая энциклопедия
Karl Marx — Marx redirects here. For other uses, see Marx (disambiguation). Karl Heinrich Marx Marx in 1875 Full name Karl Heinrich Marx Born 5 May 1818 Trier, Kingdom of Prussia … Wikipedia
Karl Heinrich Marx — Karl Marx Unterschrift Karl Heinrich Marx (* 5. Mai 1818 in Trier; † 14. März 1883 in London) war … Deutsch Wikipedia
Marx — Karl Marx Unterschrift Karl Heinrich Marx (* 5. Mai 1818 in Trier; † 14. März 1883 in London) war … Deutsch Wikipedia
Revolution des Proletariats — Karl Marx Unterschrift Karl Heinrich Marx (* 5. Mai 1818 in Trier; † 14. März 1883 in London) war … Deutsch Wikipedia
Christian Johann Heinrich Heine — Heinrich Heine, 1831, Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim Heinrich Heines Unterschrift Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezembe … Deutsch Wikipedia