- Deutsche Hochdruckliga
-
Die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® - Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention (ugs. auch Blutdruckliga[1]) ist eine wissenschaftliche, medizinische Fachgesellschaft, die sich der Erforschung der Bedingtheit und der Risikofaktoren des Bluthochdrucks widmet. Ihr früherer Name lautete "Deutsche Hypertonie Gesellschaft", sie ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF).
Inhaltsverzeichnis
Zielsetzungen
Neben dem Ziel, die Weiterentwicklung der Forschung zur Hypertonie zu fördern, setzt sie sich in besonderem Maße dafür ein, die Öffentlichkeit über die Gefährdung der Menschen durch Bluthochdruck aufzuklären.
Finanzierung
Die Gesellschaft wird finanziert durch Mitgliedsbeiträge ihrer ca. 6.000 persönlichen Mitglieder und rund 25 fördernder Mitglieder, diese größtenteils Firmen der deutschen Pharmaindustrie. [2] Medienberichte versuchen den Eindruck zu erwecken, als ob die Hypertonie-Gesellschaft vom Einfluss der Pharmaindustrie dominiert würde: "Finanziert wird die Gesellschaft, deren Fachgebiet den zweitgrößten Medikamentenmarkt betrifft, großteils von der Industrie. Im Kuratorium sind zehn Spitzenunternehmen der Pharmabranche als Sponsoren vertreten."[3]
Einzelnachweis
- ↑ AOK: Besser leben ohne Bluthochdruck 19
- ↑ http://www.hochdruckliga.de/kuratorium.html Website der Hochdruckliga
- ↑ http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-26740788.html Der Spiegel 14/2003
Weblinks
Wikimedia Foundation.