- Diaz-Spitze
-
Diazkreuz Nationales Denkmal in Namibia Denkmaltyp Kreuzsäule Lage Lüderitzhalbinsel Geographische Koordinaten: 26° 38′ 6″ S, 15° 5′ 24″ O-26.63515.09Koordinaten: 26° 38′ 6″ S, 15° 5′ 24″ O Entstehung 25. Juli 1488 Anerkennung
durch den Rat für Nationales Erbe12. Januar 1973 Trägerschaft Website Die Diaz-Spitze (offiziell englisch Diaz Point, also Dias-Punkt) ist ein Sporn der Lüderitzhalbinsel, welche vor der Stadt Lüderitz in Namibia liegt. Die rund 500 Meter weiter östlich jenseits der Sturmvogelbucht gelegene Angra-Spitze, ebenfalls auf der Lüderitzhalbinsel, grenzt direkt an die Lüderitzbucht. Die Diazspitze ragt rund 50m in den Südatlantik.
Zu besichtigen ist eine 1921 gefertigte Kopie des Originalkreuzes von Bartolomeu Diaz, einer Kreuzsäule, die er hier - gleich den Kreuzsäulen am Kreuzkap - am 25. Juli 1488 aufgestellt hat. Das über die Jahrhunderte verwitterte Originalkreuz befindet sich im Deutschen Historischen Museum in Berlin.
Leuchtfeuer Diaz-Spitze
Unter der deutschen Kolonialherrschaft wurden an der Diaz-Spitze zwei Leuchtfeuer gebaut. Das einstöckige Leuchtfeuer wurde bald durch einen schlanken rot-weißen Leuchtturm ersetzt, der erhalten blieb.[1] [2]
Siehe auch: Liste der deutschen KolonialleuchtfeuerEinzelnachweise
Kategorien:- Lüderitz
- Geographie (Namibia)
- Kap (Afrika)
Wikimedia Foundation.