- Die Camper
-
Seriendaten Deutscher Titel Die Camper Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Produktionsjahr(e) 1996–2005 Länge 23 Minuten Episoden 117 plus 1 Funcut Genre Komödie Idee Claus Vinçon, Werner Koj Erstausstrahlung 21. Februar 1997 auf RTL Besetzung Die Camper ist der Titel einer deutschen Comedyserie, die das Thema Camping behandelte und von 1997 bis 2006 auf dem Privatsender RTL ausgestrahlt wurde. Gedreht wurden die ersten vier Staffeln auf dem Campingplatz Gut Oedstein in Monheim am Rhein.[1] Nachdem der Platz zur Hochwasserzone erklärt und abgerissen wurde, wechselte die Produktion nach Odenthal im Bergischen Land. Besitzer des 3000 Quadratmeter großen Camper-Grundstücks ist Hubertus Prinz zu Sayn-Wittgenstein. Der Sendetermin war stets freitags und sollte zum Einstieg in das Wochenende beitragen. Die Staffeln starteten in der Regel im Winter, da die Serie im Sommer gedreht wurde. Die Serie wurde von den beiden Drehbuchautoren Claus Vinçon und Werner Koj entwickelt.
Das Konzept basiert auf Situationskomik. Zwei Familien kommen jedes Wochenende auf den Campingplatz, wo sie alltägliche Situationen im Chaos enden lassen. Zunächst waren die Protagonisten Hajo und Heidi Wüpper, deren Tochter Nicole und die Nachbarn Dieter und Roswitha. Bereits nach der ersten Staffel wurden diese jedoch alle ausgetauscht, erhielten aber Nachfolger, die die jeweiligen Rollen übernahmen. Die neuen Hauptpersonen sind Benno und Ursula „Uschi“ Ewermann mit Tochter Tanja sowie der Nachbar Lothar Fuchs und dessen Lebensgefährtin Stefanie, die später noch einen Sohn namens Max bekommen.
Benno ist ein Kfz-Mechaniker, Lothar ein Schnäppchenhändler, der auch auf dem Campingplatz seine zum Teil stark minderwertige Ware verkaufen will, weshalb sein Vorzelt auch zum Lager umfunktioniert wurde. Fast in jeder Folge kommt es zum Streit zwischen den Ehepartnern, des Öfteren auch zwischen den männlichen Nachbarn. Benno ist außerdem mit dem Platzwart Adalbert Pröter verfeindet, den er stets „Prötter“ nennt. Pröter betreibt einen Kiosk, wobei Benno die Preise für zu hoch hält. Benno und Lothar haben noch die weiteren Freunde Hotte, Manni und Fiete. Fiete ist Chemie-Facharbeiter. Deren Frauen sind wiederum mit Uschi und Stefanie befreundet.
Nachdem Willi Thomczyk im September 2005 wegen sexueller Belästigung vom Bochumer Amtsgericht verurteilt wurde, beendete RTL die Zusammenarbeit. Trotzdem startete am 13. Januar 2006 die bereits im Sommer abgedrehte Staffel, bestehend aus 13 neuen Folgen. Als diese dann Ende April geendet haben, wurden keine weiteren Staffeln mehr gedreht. Vom 17. August bis zum 1. Dezember 2009 wurden bei Super RTL alle 117 Folgen wiederholt.
Inhaltsverzeichnis
Besetzung
Figuren in der Serie Schauspieler Hajo Wüpper (nur 1. Staffel) Michael Brandner Heidi Wüpper (nur 1. Staffel) Sabine Kaack Nicole Wüpper (nur 1. Staffel) Wolke Hegenbarth Dieter Denkelmann (nur 1. Staffel) Heinrich Schafmeister Roswitha (nur 1. Staffel) Katharina Schubert Benno Ewermann Willi Thomczyk Ursula „Uschi“ Ewermann (in Staffel 1 / Folge 8 Gastauftritt als Camperin) Antje Lewald Tanja Ewermann Felicitas Woll (1998–2001), später Natascha Hockwin (2002–2006) Lothar Fuchs René Heinersdorff Stefanie Fuchs (ehem. Fischer) Dana Golombek Max Fuchs Leon Priotto (2002); Robin Diemer (2003–2005); Randolph Lukosch (2006) Adalbert Pröter (ab Folge 2) Wilfried Herbst Horst „Hotte“ Schlömann Thomas Gimbel „Manni“ Dellinger Andreas Windhuis (Staffel 2−4 und 6−9) Arved Birnbaum (Staffel 5) „Fiete“ Neubert Nicholas Bodeux, Staffel 1: Uwe Rohde Ruthchen Neubert Staffel 1: Samy Orfgen, Staffel 2: Isabel Trimborn, Staffeln 2−5: Ute Maria Lerner, Staffel 6−9: Petra Nadolny Trivia
- Die Camper vollführen beim Biertrinken meist ein spezielles Ritual, das von dem Spruch „und zisch – und klack – und weg“ begleitet wird.
- Das von den Campern getrunkene Bier heißt „Eifelpils“, wobei in einer Folge die Brauerei zu sehen ist. Die fiktive Biermarke kam später auch in zahlreichen weiteren RTL-Sendungen vor, etwa bei Alles Atze.
Auszeichnungen und Nominierungen
- Nominierung Goldene Rose von Montreux 2002
- Nominierung Deutscher Comedypreis 2002, Beste Comedy Serie
Weblinks
- Die Camper in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Die Camper bei www.fernsehserien.net
- Episodenführer
Einzelnachweise
Kategorien:- Fernsehserie (Deutschland)
- Comedy-Fernsehserie
- RTL
Wikimedia Foundation.