- Die Frauen des Hauses Wu
-
Die Frauen des Hauses Wu ist ein Roman der amerikanischen Autorin Pearl S. Buck. Der Originaltitel lautet "Pavilion of Women" und erschien 1948.
Inhalt
Madame Wu fiebert ihrem 40. Geburtstag entgegen. Sie plant mit diesem Tag, mit dem ihre zweite Lebenshälfte beginnt, ihre ehelichen Pflichten aufzugeben und ihrem Mann eine Zweitfrau, eine Konkubine zu suchen. Madame Wu dirigiert das große adelige Haus, sie ahnt jedoch nicht, dass sie beim Versuch, sich selbst mehr Freiheit einzuräumen, Unruhe ins Haus bringt. Nicht nur Chiuming, die von Madame Wu selbst ausgesuchte Zweitfrau, sondern auch ihre Söhne verhindern, dass sie Ruhe findet. Für ihren dritten Sohn Fengmo stellt Madame Wu den Priester Andre ein, der Fengmo Englisch beibringen soll. Skeptisch beobachtet Madame Wu den Unterricht, unter keinen Umständen darf der "ausländische Priester" seinen Glauben predigen - doch das tut er nicht. Später wird Madame Wu seine Schülerin - eine tiefe Freundschaft entsteht.
Verfilmungen
Es gibt eine Verfilmung mit Willem Dafoe als Bruder Andre und Yan Luo als Madame Wu.
- Abweichungen zum Buch
- Bruder Andre ist nicht wie im Film erwähnt Amerikaner, sondern Italiener (er spricht von Venedig als Geburtsort).
- Andre und Madame Wu haben eine rein platonische Beziehung im Buch, sie berühren einander niemals.
- Chiuming ist im Buch in Fengmo zwar verliebt, aber es passiert nichts zwischen den beiden.
- Die Invasion durch Japan spielt in Bucks Roman keine wesentliche Rolle.
Wikimedia Foundation.