Diezi

Diezi

Reto Diezi (* 1949 in Zürich) ist ein ehemaliger Schweizer Sprinter.

1968 stellte Diezi mit 5,7 Sekunden in der Halle einen Schweizer Rekord im 50-Meter-Lauf auf. Ein Jahr später stellte er den Schweizer Freiluft-Rekord im 100-Meter-Lauf mit 10,2 Sekunden ein, den Hansruedi Wiedmer 1968 aufgestellt hatte. 1971 verbesserte die Schweizer 4x100-Meter-Staffel mit Marcel Kempf, Diezi, Fabrizio Pusterla und Peter Hölzle in Genf den Schweizer Rekord auf 39,9 Sekunden. In den nächsten Jahren gehörte Diezi zu der Staffel des LC Zürich, die den Vereinsrekord von 1972 bis 1974 viermal verbesserte. Am 16. August 1974 unterbot dann auch die Vereinsstaffel der Zürcher mit 39,90 Sekunden die 40-Sekunden-Grenze. Hinter Marcel Kempf und Reto Diezi liefen Peter Muster und Erol Yanku. 1973 gewann Diezi den Titel eines Schweizermeisters im 100-Meter-Lauf. Nach seiner Karriere als Sprinter war er zwei Jahre lang Bobfahrer für die Mannschaft aus Davos. Er trainierte auf der Bobbahn von St. Moritz.

Quellen

  • Entwicklung der Schweizer Landesrekorde in Swiss Athletics 2001. Herausgegeben vom Schweizerischen Leichtathletik-Verband
  • Schweizer Meisterschaften

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diezi, der — [Di:ze] Schnuller …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Reto Diezi — (* 1949 in Zürich) ist ein ehemaliger Schweizer Sprinter. 1968 stellte Diezi mit 5,7 Sekunden in der Halle einen Schweizer Rekord im 50 Meter Lauf auf. Ein Jahr später stellte er den Schweizer Freiluft Rekord im 100 Meter Lauf mit 10,2 Sekunden… …   Deutsch Wikipedia

  • Switzerland at the 2004 Summer Olympics — Infobox Olympics Switzerland games=2004 Summer competitors=99 (59 men, 40 women) sports=18 flagbearer=Roger Federer gold=1 silver=1 bronze=3 total=5 rank=46Switzerland competed at the 2004 Summer Olympics in Athens, Greece.MedalistsResults by… …   Wikipedia

  • Switzerland at the 1996 Summer Olympics — Infobox Olympics Switzerland games=1996 Summer competitors= sports= gold=4 silver=3 bronze=0 total=7Switzerland competed at the 1996 Summer Olympics in Atlanta, United States.MedalistsSwitzerland finished in 18th position in the final medal… …   Wikipedia

  • diez — DIÉZ, diezi, s.m. Semn muzical convenţional pus înaintea unei note sau la începutul portativului, care arată că nota respectivă trebuie executată cu un semiton mai sus; p. ext. interval de un semiton cu care se ridică o notă sau un şir de note. ♦ …   Dicționar Român

  • Swimming at the 2004 Summer Olympics - Women's 100 metre freestyle — NOTOC RecordsMedalistsHeatsHeat 1# Carolina Cerqueda, Andorra 1:00.38 # Larissa Inangorore, Burundi 1:23.90 # Gloria Koussihouede, Benin 1:30.90Heat 2# Vanessa Garcia, Puerto Rico 57.38 # Yelena Skalinskaya, Kazakhstan 58.56 # Linda McEachrane,… …   Wikipedia

  • Swimming at the 2004 Summer Olympics - Women's 50 metre freestyle — NOTOC RecordsMedalistsHeatsHeat 1# Doli Akhter, Bangladesh 30.72 # Monika Bakale, Congo 31.61 # Amira Edrahi, Libya 34.67Heat 2# Sameera Al Bitar, Bahrain 31.00 # Ghazal El Jobeili, Lebanon 31.00 # Tracy Ann Route, Federated States of Micronesia… …   Wikipedia

  • LCZ — Der Leichtathletik Club Zürich (abgekürzt LCZ) ist der grösste Leichtathletikverein der Stadt Zürich. 1922 gründeten 26 Mitglieder des FC Zürich die FCZ Leichtathletik Sektion. Ein Jahr später schlossen sich 61 Mitglieder des TV Alte Sektion… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Di — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Championnats d'Europe de natation en petit bassin 1996 — Infobox compétition sportive Championnats d Europe de natation en petit bassin 1996 Organisateur(s) Ligue européenne de natation Éditions 5e Lieu Rostock, Allemagne Date …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”